Der Umwelt zuliebe
An die Zukunft zu denken, hat bei Brauns-Heitmann Tradition. Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie, Ressourcen und der Umwelt liegt uns am Herzen und gehört fest zu unserem Unternehmensleitbild. Als produzierendes mittelständisches Unternehmen sind wir uns unserer besonderen Verantwortung bewusst und nehmen diese gern wahr. Wichtig ist uns ein ganzheitlicher Ansatz, der alle Prozesse in den Blick nimmt.

Weiter Denken
Bei der Entwicklung unserer Produkte wählen wir die Rohstoffe sorgfältig aus. So setzen wir zum Beispiel für unsere Entkalker nur natürliche und naturidentische Säuren ein, wie etwa Citronensäure

100 Prozent Ökostrom
Für unsere Produktion nutzen wir zu 100 Prozent Ökostrom. Davon erzeugen wir rund die Hälfte mit Photovoltaik-Anlagen auf unseren Produktionshallen selbst.

Nachhaltig verpacken
Wir legen Wert auf umweltbewusste Verpackungen. Deshalb verwenden wir vorwiegend Recyclingpapiere und setzen auch Flaschen aus recyceltem Material ein.
Umweltbewusste Verpackungen aus Rezyklat
Plastikmüll ist weltweit ein großes Problem. Deshalb stellen wir bei Brauns-Heitmann die Flaschen unserer Marken IMPRESAN und HEITMANN konsequent um. Seit dem 1. Juli 2019 führen wir bei den Marken IMPRESAN und HEITMANN schrittweise Flaschen mit einem Altplastikanteil von mindestens 90 Prozent ein. Sie finden einen entsprechenden Hinweis direkt auf der Flasche.

Wichtiger Beitrag
Flaschen aus Rezyklat tragen zu einem funktionierenden Wertstoffkreislauf bei und helfen, Plastikverbrennung zu vermeiden. Als Verbraucher sind Sie selbst ebenfalls ein wichtiger Teil dieses Kreislaufes: Durch die Mülltrennung im Haushalt und durch das Bevorzugen nachhaltiger Verpackungen aus Rezyklat.
Schachteln aus Altpapier
Viele unserer Produkte sind in Kartons verpackt. Für diese Verpackungen verwenden wir vorwiegend Recyclingpapiere. Schachteln der HEITMANN Eierfarben enthalten einen Altpapieranteil von mindestens 80 Prozent. Die Kartons der Marken HEITMANN und IMPRESAN bestehen zu circa 95 Prozent aus Recyclingpapier. Gleiches gilt für die Verpackungen der simplicol Textilfarbe expert, der colour-refresh- und Back-to-Produkte. Die Faltschachteln der simplicol Textilfarbe intensiv bestehen aus FSC-zertifiziertem Papier. Alle Umverpackungen aus Karton sind zu 100 Prozent recyclebar und verbleiben so sehr gut nutzbar im Wertstoffkreislauf.
Immer besser werden
Brauns-Heitmann arbeitet nach einem Umweltmanagementsystem, das alle Unternehmensbereiche umfasst und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess einfordert. Dazu zählt auch, Abläufe und Verbräuche ständig zu optimieren, etwa durch Abfallvermeidung und über Energieeinsparungen. Als Gründungsmitglied der dm-Initiative „Rezyklat-Forum“ werden wir von Brauns-Heitmann dieses Thema noch weiter vorantreiben. Wir stellen uns unserer Verantwortung und tragen aktiv zum Klima- und Umweltschutz bei.