So entfernen Sie Geruch aus Sneakern und Turnschuhen

Bequem, praktisch, heißgeliebt – Sneaker. Viele von uns tragen sie täglich. Doch nach einiger Zeit beginnen viele Sneaker unangenehm zu riechen. Wir haben für Sie vier Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Geruch aus Sneakern einfach wieder loswerden.

 

 

Warum riechen Turnschuhe überhaupt?

Mit mangelnder Hygiene hat das nichts zu tun, sondern mit dem natürlichen Lauf der Dinge. Wenn der Turnschuh müffelt, sind meist Bakterien schuld. Sie bilden den ungeliebten Duftcocktail aus Fußschweiß und abgestorbenen Hautzellen. Dabei entsteht unter anderem ranzig riechende Buttersäure. Für den typischen Käsegeruch sorgt die Valeriansäure. Dass Turnschuh und Sneaker besonders häufig unangenehm riechen, liegt vor allem an Material und Gebrauch der Schuhe.

Sneaker bestehen häufig aus Synthetik. Man trägt sie beim Sport und wenn man viel unterwegs ist. Dadurch schwitzen unsere Füße stärker und der Geruch bildet sich schneller.

Schuhgeruch entfernen: 4 Tipps für neue Frische

 

Geruchsbildende Bakterien entfernen mit Hygiene-Spüler

Ihre Sneaker sind waschbar? Dann nutzen Sie einfach einen Hygiene-Spüler zur Geruchsentfernung. Sie können den desinfizierenden Spüler nach dem Waschen verwenden oder die Schuh in einer Schüssel behandeln. Die Hygiene-Spüler von IMPRESAN entfernen 99,9 Prozent spezieller Bakterien, Viren und Pilze.

Ihre Vorteile:

  • Der Schuh wird zuverlässig desinfiziert.
  • Geruchsbildende Bakterien werden entfernt.
  • Fußpilz-Keime werden abgetötet.
  • Längere Frische beim Tragen.

 

Nach der Anwendung sollten die Schuhe in Ruhe trocknen können.

  • Feuchte Turnschuh bei Bedarf etwas ausdrücken.
  • Mit Zeitungspapier ausstopfen. Das entzieht dem Schuh Feuchtigkeit und hält ihn gleichzeitig in Form.
  • Zeitungspapier zwischendurch austauschen.

 

Tipp: Stellen Sie Ihre Turnschuhe zum Trocknen nicht auf die Heizung oder direkt in die Sonne. Große Hitze kann Kleber und Kunststoffteile des Schuhs schädigen.

 

 

Hygiene-Spray gegen Geruch und Fußpilz-Keime

Schnell und effizient entfernen Sie Schuhgeruch mit dem IMPRESAN Hygiene-Spray 250 ml. Es beseitigt 99,9 Prozent spezieller Bakterien, Viren und Pilze. Sie sprühen es in den Schuh und lassen es laut Einwirkzeit abtrocknen. Danach können Sie den Schuh sofort wieder tragen.

Ihre Vorteile:

  • Die Schuhe lassen sehr schnell desinfizieren.
  • Geruchsbildende Bakterien werden entfernt.
  • Fußpilz-Keime werden abgetötet.
  • Längere Frische beim Tragen.

 

Im Gegensatz zu vielen Schuhdeos wirkt das Hygiene-Spray desinfizierend. Es entfernt die geruchsbildenden Bakterien. Schuhdeos arbeiten häufig auf Basis von überdeckenden Duftstoffen.

 

 

Hausmittel Natron als nachhaltiger Frischmacher

Natron oder Backpulver sind ein bewährtes Hausmittel gegen Schuhgeruch. Streuen Sie einfach abends HEITMANN Aktiv-Natron in den Sneaker. Lassen Sie das Aktiv-Natron über Nacht einwirken und saugen Sie es dann ab. Der Schuh ist sofort tragbar.

Ihre Vorteile

  • Bewährtes Hausmittel.
  • Wirkt natürlich gegen Gerüche.
  • Trockene Anwendung.
  • Auch für Teppiche zu verwenden.

 

Im Vergleich zu Backpulver ist Aktiv-Natron meist die günstigere Wahl.

 

 

HEITMANN Sneaker-Waschmittel: Waschmittel und Frischekur in einem

Sanfte Wäsche und einen Frische-Boost bietet Ihnen das HEITMANN Sneaker-Waschmittel. Sie können das Spezialwaschmittel für Turnschuh in der Waschmaschine oder für die Handwäsche verwenden. Schmutz wird sanft entfernt. Der enthaltende Fische-Booster neutralisiert gleichzeitig Gerüche und verleiht extra lange Frische. Lesen Sie auch unseren Ratgeber zum Thema Sneaker waschen.

 

Ihre Vorteile

  • Waschen und Geruchsentfernung in einem.
  • Membraneigenschaften bleiben erhalten.
  • Geeignet für alle waschbaren Schuhe aus Textil und Funktionsfaser.

 

Tipp: Imprägnieren Sie Ihre Sneaker nach dem Waschen und Trocknen. Eine Imprägnierung schützt nicht nur vor Nässe, sondern auch vor Schmutz. Die Atmungsaktivität der Schuhe bleibt erhalten.

 

 

IMPRESAN Hygienespüler Universal 1,5 L
2,66 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen
Achtung: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Vor Kälte schützen
IMPRESAN Hygiene Spray 250 ml
15,96 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen
Gefahr: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
HEITMANN pure Reines Aktiv-Natron 350 g
7,11 € / 1 kg
Lieferbar
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Augenkontakt vermeiden. Falls das Produkt in die Augen gelangt, diese gründlich mit Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Trocken lagern.
HEITMANN Sneaker Waschmittel 250 ml
17,16 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen
ACHTUNG. Enthält Methylisothiazolinone und Benzisothiazolinone. Verursacht schwere Augenreizung. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

So verlangsamen Sie die Bildung von Sneaker-Mief

Wir schwitzen nun mal an den Füßen. Das lässt sich nicht ändern. Doch mit diesen drei Tipps können wir die Bildung von Geruch verlangsamen. Der erste Tipp ist wenig überraschend: der tägliche Sockenwechsel! Tipp zwei: Lassen Sie den Schuh nach dem Tragen auslüften, am besten draußen. Tipp drei: Tragen Sie nicht jeden Tag die gleichen Sneaker. Gönnen Sie ihnen nach jedem Tragetag einen Tag Pause.

 

 Viel Spaß mit Ihren aufgefrischten Sneakern!

Hinweise und Informationen

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt., sowie zzgl. Versand.

**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
So erhalten Sie regelmäßig die neusten Infos rund um die Produktpalette von Heitmann Hygiene & Care® sowie unsere aktuellen Angebote.
Abmelden jederzeit möglich