Please accept marketing-cookies to watch this video.
Please accept marketing-cookies to watch this video.

HEITMANN Power Entfärber Intensiv 250 g

Er kommt zum Einsatz, wenn weiße Wäsche sich verfärbt oder vergraut: der HEITMANN Power-Entfärber. Dieser kraftvolle Intensiv-Entfärber beseitigt Verfärbungen und Vergrauungen zuverlässig und eignet sich zudem für Feines. Lassen Sie Ihre Wäsche wieder strahlend weiß leuchten.

  • Für ein strahlendes Weiß
  • Intensiv-Entfärbung bei 30 °C bis 95 °C
  • Rettet Verfärbtes und Vergrautes
  • Für Feines geeignet

11,16 € / 1 kg
Lieferbar
Produktdetails

Artikelnummer: 3105
11,16 € / 1 kg
* Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versanddetails

2 - 3 Werktage

Versandkosten und Zahlungsarten

Wichtige Hinweise

**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.

Beschreibung

Der Power-Entfärber intensiv für Weißwäsche und weiße Feinwäsche

Ein unangenehmer Rosastich oder gar ein schmuddeliger Grauschleier – Verfärbungen und Vergrauungen auf weißer und feiner Wäsche sind ein Graus. Mit dem HEITMANN Power-Entfärber intensiv entfernen Sie Verfärbungen und Vergrauungen zuverlässig. Bewahren Sie Ihre weißen und feinen Textilien vor dem Abfall. Geben Sie Ihnen stattdessen ein strahlendes Weiß zurück.

Sie können den Power-Entfärber in der Waschmaschine bei 60 °C bis 95 °C verwenden. Bei der Anwendung im Eimer entfärben Sie bei 30 °C bis 95 °C. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie die Weißwäsche über Nacht in der Entfärberlösung ruhen lassen.

Wichtig: Synthetik-Fasern, zum Beispiel Polyamid, Acryl, Polyester und Mikrofasern sowie Indanthren-Farben und entsprechende Verfärbungen, lassen sich leider nicht entfärben.

Der Packungsinhalt reicht für bis zu drei Kilogramm Trockenwäsche. Im Eimer können Sie gleichzeitig maximal 1,5 kg Wäsche entfärben.

Für eine bis zwei Anwendungen.

Gefahrenhinweise

AchtungEnthält SODIUM HYDROSULFITE. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/Hersteller anrufen. Bei anhaltender Augenreizung:Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.

Zurück zu strahlendem Weiß

Schon ein rotes Shirt kann die gesamte Weißwäsche verfärben. Der Power-Entfärber gibt Ihrer Wäsche ein strahlendes Weiß zurück.

farbiges Wäschestück in Weißwäsche

Im Eimer entfärben

 

Den Entfärber in Wasser auflösen

Eine halbe Packung Entfärber in sechs Litern Wasser auflösen.

Die Wäsche einweichen

Unser Tipp: Die Wäsche über Nacht einweichen.

Nachwaschen

Die Wäsche ausspülen und mit Waschmittel nachwaschen.

Anwendung

Waschmaschine bei 60°C - 95°C

  • Die Maschine mit maximal drei Kilogramm Wäsche befüllen.
  • Höchstzulässige Temperatur wählen und ein Programm ohne Vorwäsche starten.
  • Ohne Waschmittel und Weichspüler entfärben.
  • Erst nach 15 Minuten den gesamten Entfärber ins Waschmittelfach geben bzw. beim Toplader den ganzen Entfärber direkt auf die Trommel geben.
  • Mit zwei Litern Wasser nachspülen.
  • Das Programm vollständig durchlaufen lassen.
  • Anschließend mit Waschmittel nachwaschen.

 

Entfärben im Eimer bei 30°C - 60°C - 95°C

  • Im Eimer maximal 1,5 kg Wäsche entfärben.
  • Einen Eimer mit sechs Litern Wasser in der höchstzulässigen Temperatur füllen (30 °C = handwarm; 60 °C = vier Liter kochend + zwei Liter kalt; 95 °C = sechs Liter kochend).
  • Die Hälfte des Entfärbers darin auflösen.
  • Die Wäsche vollständig eintauchen, zum Beispiel mit einem Löffel.
  • Den Eimer dicht abdecken, etwa mit einer übergestülpten Tüte.
  • Den Raum gut lüften.
  • Entfärbezeit:
    • 30 °C → 24 Stunden
    • 60 °C → mindestens 10 Minuten
    • 95 °C → mindestens zwei Minuten
  • Anschließend die Wäsche ausspülen und mit Waschmittel nachwaschen.

Hinweise

 

  • Bitte nicht für farbige Textilien verwenden. Deutliche Farbabweichungen sind möglich.
  • Nicht bei Flecken von Selbstbräunern oder Sonnenschutzmitteln anwenden.
  • Nicht zusammen mit anderen Reinigungsmitteln oder Säuren verwenden.
  • Den Entfärber nicht für die Körperreinigung verwenden.
  • Wir empfehlen, Gummihandschuhe zu tragen.
  • Bei der Anwendung im Eimer bitte auf eine gute Raumdurchlüftung achten und den Eimer abdecken. Personen mit Atemwegserkrankungen, wie Asthmatiker, sollten auf eine Anwendung in offenen Behältern verzichten.

Diese Produkte werden oft zusammen gekauft

simplicol Textilfarbe expert Apfel-Grün
26,60 € / 1 kg
Lieferbar

simplicol Textilfarbe intensiv Wald Grün
49,93 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.


HEITMANN pure Oxi Power-Weiss 500 g
7,98 € / 1 kg
Lieferbar
Hinweise bitte lesen
Achtung Enthält Dinatriumcarbonat, Verbindung mit Hydrogen-peroxid (2:3). Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/Hersteller anrufen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

21 Frage(n) und Antwort(en) zum Produkt
HEITMANN Power Entfärber Intensiv 250 g
Frage von Anita Russ
von 12/09/23

Nach dem Entfärben in der Waschmaschine ist die Wäsche noch dreimal mit Waschpulver in der Waschmaschine gespült worden. Dennoch riecht die Wäsche extrem chemisch, sodass man sie nicht mehr anziehen kann. Was kann ich tun, damit der Geruch verschwindet?

Antwort
von 13/09/23

Wir bedauern, dass es bei der Anwendung des HEITMANN Power Entfärbers zu Problemen kam. Textil Entfärber zeichnen sich seit je her durch einen mehr oder weniger starken Eigengeruch auf. Dies bedingt sich durch das enthaltene Reduktionsmittel. Aus ökologischen Gründen war unser Rohstofflieferant gezwungen, das Herstellverfahren zu ändern. Aufgrund dieser Umstellung weist das Reduktionsmittel einen noch stärkeren Eigengeruch auf, der jedoch nicht abgefangen werden kann. Festzustellen bleibt, dass der HEITMANN Power Entfärber trotz der vorgenannten Änderungen die gleiche Entfärbungsleistung aufweist. Wir empfehlen daher nach der Entfärbung die Textilien mit Waschmittel nachzuwaschen. Hilfreich wäre die Zugabe eines Duft- oder Weichspülers in der Nachwäsche, um den Geruch in der Waschmaschine und den Textilien zu neutralisieren.

Frage von Auer
von 06/09/23

Liebes Team, ich habe eine heißgeliebte Jogginghose, Grundfarbe weiß, dunkelblaue Bündchen an Bauch und Füßen, blauer-Krönchen-alloverAufdruck, Abstand ca 5cm. Also schon hauptsächlich weiß, aber eben mit DunkelblauAnteil. Jetzt der Klassiker: eine rote Socke war dabei und hat das Weiß rosa gefärbt. Material is Baumwolle. Dass das ein Experiment wird, is mir klar, auch dass Sie mir keine Garantien für diese Hose geben können. Meine Frage ist: ich habe noch andere, ganzweiße Wäsche mit Grauschleier. Kann ich diese mit zum Hosenexperiment in die Wäsche geben, oder zieht der Entfärber die Farbe aus der Hose, die dann irgendwie "lose" in der Maschine rumschwirrt und sich an das nächstbeste Teil hängt, an dem es "vorbeischwimmt"? Oder dafür so ein Farbfangtuch mitreingeben? Is halt sonst ganz schön verschwenderisch, eine ganze Maschine nur wegen einem einzigen Teil laufen zu lassen... Vielen Dank für die Info!

Antwort
von 08/09/23

Ob der Entfärber die Farbe aus dem blauen Textil entfernt, können wir leider nicht sagen. Es gibt Farbstoffe, die mit einem Bleichmittel reagieren, andere wiederum nicht. Sollte sich der blaue Farbstoff lösen, so besteht in jedem Fall die Möglichkeit, dass er sich auf den anderen Textilien ablagert. Aus diesem Grund raten wir davon ab, die Textilien zusammen zu behandeln.

Frage von Andrea
von 21/05/23

Meine weiße Unterwäsche ( BHs, Slips) aus Syntheticfasern wird immer grau, obwohl ich sie nicht mit farbigen Sachen wasche. Was immer sehr gut geholfen hat war das „Dessous Weiss“. Leider ist es nicht mehr im Handel. „Wäsche Weiss“ hat nicht funktioniert und Entfärber wirkt nicht bei Synthetic. Was soll ich machen?

Antwort
von 22/05/23

Leider führen wir das Dessous-Weiß nicht mehr im Sortiment, Restbestände sind auch nicht mehr auf Lager. Andere Aufhellungsprodukte wie unsere Wäsche-Weiß-Tücher oder auch das flüssige Wäsche-Weiß und das in Pulverform führen wir leider nicht im Sortiment. Sie können versuchen, die Wäsche wieder aufzuhellen, indem Sie die HEITMANN pure reine Sauerstoffbleiche verwenden. Setzen Sie mit diesem Produkt eine Waschlauge an und weichen Sie die Textilien für ca. 3 Stunden darin ein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Garantie für ein 100%iges Gelingen geben können. Nachfolgend finden Sie den Link zu der HEITMANN pure reinen Sauerstoffbleiche: https://www.heitmann-hygiene-care.de/heitmann-pure-reine-sauerstoff-bleiche-350-g/ Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Sibille
von 16/05/23

Ich habe nur eine kleine Stelle am Pulli, die schwarze Farbe aufgenommen hat. Kann ich das Pulver punktuell auf die Stelle geben anstatt das ganze Pulver wegen einem Pulli aufzulösen.

Antwort
von 22/05/23

Leider ist es nicht möglich, nur eine kleine Stelle eines Textils mit dem HEITMANN Power Entfärber zu behandeln. Sobald der Entfärber nass wird, zieht er im Stoff weiter und kann so andere, eventuell farbige Stellen im Stoff verfärben. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Frage von Boris
von 03/03/23

Hallo, mein Toploader erlaubt keine Zugabe nach 15 Minuten. Wie soll ich vorgehen? Danke!

Antwort
von 07/03/23

In der Regel haben Top Lader Maschinen eine Pausetaste. Nach Betätigung dieser Taste kann der Deckel geöffnet werden. Ist dieses nicht der Fall, so kann eine Entfärbung in der Waschmaschine nicht durchgeführt werden. Kommt der Entfärber gleich von Anfang an in die Maschine, so verliert er im kalten Wasser einen großen Teil seiner Wirkung. Es bleibt dann leider nur das Entfärben in einem Gefäß.

Frage von Sandra
von 17/02/23

Ich habe meine schneeweiße Daunenjacke aus Versehen mit dunkler Wäsche gewaschen die noch in der Waschmaschine lag. Jetzt ist sie beige. ???? Darf man das Mittel bei Daunen anwenden? Würde sie wieder Schneeweiß werfen?

Antwort
von 22/02/23

Leider können wir Ihnen nicht garantieren, dass die Jacke wieder weiß wird. Sollte die Daunenjacke aus einem synthetischen Oberstoff bestehen, so kann die Farbe nicht mehr aus dem Gewebe entfernt werden. Auch ist zu bedenken, dass es Farbstoffe gibt, die mit einem Bleichmittel nicht reagieren. Leider ist dieses jedoch nicht vorab erkennbar. Die Entscheidung einen Versuch zu starten oder nicht können wir Ihnen leider nicht abnehmen. Sollte die Jacke so nicht mehr tragbar sein ist es vielleicht tatsächlich einen Versuch wert.

Frage von SK
von 23/11/22

Guten Tag, der Entfärber hat zwar seine Wirkung gezeigt, Wäsche und Waschmaschine stinken jedoch sehr unangenehm nach Chemie. Wie oft muss ich die Wäsche waschen bis sie nicht mehr riecht?

Antwort
von 24/11/22

Es tut uns leid, dass es bei der Anwendung des HEITMANN Power Entfärbers zu Problemen kam. Textil Entfärber zeichnen sich seit je her durch einen mehr oder weniger starken Eigengeruch auf. Dies bedingt sich durch das enthaltene Reduktionsmittel. Wir empfehlen daher nach der Entfärbung die Textilien mit Waschmittel nach zu waschen. Im Normalfall reicht eine nachträgliche Wäsche aus, um den Geruch zu entfernen. Wir empfehlen Ihnen die Textilien nochmal mit Waschmittel zu waschen. Sollte auch diese Behandlung keinen Erfolg bringen, bitten wir Sie, sich an unseren Kundendienst (beratung@brauns-heitmann.de ) zu wenden.

Frage von Marion
von 03/11/22

Hallo wollte eine cremweißer Schal, Viskose, weiß entfärben, kann ich das machen. Grüße Marion

Antwort
von 04/11/22

Leider können wir Ihnen nicht garantieren, dass der HEITMANN Power Entfärber die Farbe aus dem Schal entfärben kann. Es gibt sehr viele unterschiedliche Farbstoffe, die unterschiedlich mit einem Entfärber reagieren. Einige lassen sich komplett bleichen, andere reagieren gar nicht mit dem Entfärber und wieder andere können in einen anderen Farbton umschlagen. Da es nicht vorhersehbar ist, was durch das Entfärben passiert, raten wir von einer Behandlung des Schals ab. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Alex Anthis
von 16/10/22

Hallo, kann man mit Simplicol auch Polyester färben? Beste Grüße A.Anthis

Antwort
von 17/10/22

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass synthetische Fasern – hierzu gehört auch Polyester – mit Haushaltsfarben nicht einfärbbar ist. Diese synthetischen Gewebe können nur in der Industrie mit speziellen Farben und Verfahren gefärbt werden. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Clea
von 19/08/22

Hallo liebes Team, ich habe meine Wäsche nach Packungsbeilage mit Ihrem Produkt gewaschen und nun ist die gesamte vorher noch grau-weiße Wäsche rosa geworden? Keine Fremdfaser oder Farbwäsche dabei gewesen. Wie ist das zu erklären? Wie bekomme ich nun meine Wäsche wieder weiß? Viele Grüße, Clea

Antwort
von 19/08/22

Es tut uns leid, dass Sie mit dem HEITMANN Power Entfärber nicht den gewünschten Erfolg hatten. Es schwierig eine Stellungnahme abzugeben, wenn uns keine näheren Angaben zu den Textilien vorliegen. Gründe für eine schlechte Entfärbung können zum Beispiel sein: • Stoff enthält Synthetikanteil – Synthetik ist nicht entfäbbar • Der Farbstoff reagiert nur schlecht oder gar nicht mit einem Entfärber (Industiefarbe – Indanthrenfarbe) • Anleitung des Entfärbers nicht beachtet (zum Beispiel zu niedrige Temperatur) Gerne können Sie uns noch nähere Infos geben, so dass wir uns ein genaueres Bild der Beanstandung machen können.

Frage von Alex
von 16/08/22

Hallo Ich habe den Fehler gemacht und meine weißen, aber mittlerweile teilweise vergrauten oder mit gelbstich versehenen T-Shirts in Klorix eingeweicht in der Hoffnung das sie wieder weiß werden. Sie hatten danach allerdings rosa Flecken oder waren komplett rosa. Nun habe ich in der Maschine alles nach Anweisung mit ihrem Entfärber behandelt... Alle T-Shirts haben nun einen Gelbstich. Was soll ich nun tun?

Antwort
von 17/08/22

Es tut uns leid, dass Sie mit dem HEITMANN Power Entfärber intensiv nicht den gewünschten Erfolg hatten. Leider haben wir keine Erklärung dafür, warum der Stoff durch die Behandlung gelb geworden ist. Gerne können Sie uns ein Textil einsenden, so dass wir uns ein näheres Bild der Beanstandung machen können. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Bettina Windscheid
von 30/07/22

Hallo , ich versuche ein Leinenkleid , das ich mit Simplicol intensiv Farbe grün gefärbt habe , zu entfärben ! Nach der ersten Anwendung des Heitmann Power Entfärbers war es deutlich heller , kann ich diesen Vorhang wiederholen um ein noch helleres Ergebnis zu erziehen ? Schadet es dem Stoff oder kann sich eine völlig andere Farbe ergeben ? Mit freundlichem Gruß , Bettina

Antwort
von 01/08/22

Es tut uns leid, dass Sie mit unserem HEITMANN Power Entfärber nicht den gewünschten Erfolg hatten. Um ein helleres Ergebnis zu erzielen, können Sie den Vorgang wiederholen. Wir empfehlen Ihnen hierzu eine Anwendung im Eimer und eine Einwirkzeit von 24 Stunden. Sollte auch diese Behandlung keinen Erfolg bringen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

Frage von Asena Demirdal
von 04/05/22

Kann ich den Entfärber an einem weißen Tshirt benutzen, das bedruckt ist ?

Antwort
von 05/05/22

Der HEITMANN Power Entfärber ist ein starkes Bleichmittel. In der Regel reagieren Druckfarben nicht mit dem Entfärber, sie bleiben im Originalzustand. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen aber keine Garantie geben können, dass sich der Aufdruck nicht verändert. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von FD
von 30/04/22

Sie schreiben, dass man "nach 15min erst den gesamten Entfärber" dazugeben soll. Was macht man denn vorher? Reicht es, wenn ich vorher eine Prise dazugebe? Wieso gibt es nicht einfach eine Dosierungsangabe?

Antwort
von 02/05/22

Der Entfärber soll erst nach 15 Minuten durch das Waschmittelfach zugegeben werden, da das Wasser dann bereits eine gewisse Temperatur hat und der Entfärber nicht im kalten Wasser bereits einen Teil seiner Wirkung verliert.

Frage von Rosally
von 27/04/22

Die Verpackung ist mir geplatzt, nun habe ich es natürlich eingeatmet… kann das schwere Folgen für mich haben?

Antwort
von 02/05/22

Durch das Einatmen des Entfärbers werden in jedem Fall die Atemwege gereizt, dieses dürfte jedoch nicht von langer Dauer sein. Sollten diese Reizung jedoch länger anhalten, empfehlen wir Ihnen, einen Arzt aufzusuchen oder sich an die Giftnotrufzentrale zu wenden. Hier liegen die Rezepturen von unseren Produkten vor und die Ärzte können Ihnen dort weiterhelfen.

Frage von Anna Röskam
von 04/04/22

Guten Tag, Kann ich mit dem Powerentfärber ein vor zwei Jahren mit simplicol dunkelgrün gefärbtes Baumwollhandtuch wieder weiß färben? Ich habe fünf Handtücher a 70x140. Wieviele kann ich auf einmal entfärben?

Antwort
von 04/04/22

Generell reagieren die simplicol Textilfarben mit dem Heitmann Power Entfärber intensiv. Aber in der Regel bleibt im Gewebe ein Farbrest zurück, der sich nicht komplett entfärben lässt – die Handtücher werden wahrscheinlich nicht mehr strahlend weiß durch den Entfärbe-Vorgang. Entfärben können Sie in der Waschmaschine bei 60°C bis zu 3 Kilo Stoff. Demnach können Sie alle 5 Handtücher in einem Durchgang behandeln. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Sophie
von 07/03/22

Hallo, ich habe gestern ein Top entfärbt. Vorher war es weiß dann wurde es falsch gewaschen und hatte einen grau - blau Schleier. Nun , nach dem Entfärben ist es fast vollständig weiß. Bis auf einen großen gelben Fleck. Was würden Sie tun? Noch einmal die Anwendung durchführen? Oder ist da nichts mehr zu machen? LG Sophie

Antwort
von 07/03/22

Leider ist es schwierig, zu Ihrer Beanstandung eine genaue Stellungnahme abzugeben – hierfür bitten wir um Verständnis. Dafür, dass auf dem Top nach dem Entfärben eine gelbe Stelle zu erkennen ist, können mehrere Gründe vorliegen: Wir gehen davon aus, dass Sie das Top in einer Schüssel entfärbt haben (in der Waschmaschine muss eine Temperatur von 60°C eingesetzt werden). Wenn das Top während des Entfärbens nicht komplett in der Lauge eingetaucht war, kann der Entfärber an dieser Stelle nicht optimal wirken und der Fleck kann hierdurch entstanden sein. In diesem Fall kann die Entfärbung wiederholt werden. Es kann aber auch sein, dass sich an dieser Stelle das Gewebe verändert hat, zum Beispiel durch ein Fleckbehandlungsmittel. Hierdurch kann sich die Gewebestruktur verändert haben und die Farbe reagiert mit dem Entfärber hier anders und lässt sich nicht komplett entfernen. Sollte eine Entfärbung nach Anleitung keinen Erfolg bringen, haben wir leider keinen weiteren Tipp, wie der Fleck entfernt werden könnte. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Frage von Nancy
von 03/03/22

Ich habe ihren Entfärber benutzt, er hat die vergilbte Wäsche auch Weiß gemacht, aber über all blaue Flecken hinterlassen, wie bekomme ich die raus? Wäsche wurde nochmal gewaschen, das hat auch nicht geholfen.

Antwort
von 03/03/22

Es tut uns leid, dass Sie mit unserem HEITMANN Power Entfärber nicht den gewünschten Erfolg hatten. Leider haben wir keine Erklärung dafür, warum der Entfärber blau Flecken auf dem Stoff hinterlassen hat. In dem Entfärber sind keine Inhaltsstoffe enthalten, die Verfärbungen verursachen. Gerne können Sie uns ein Textil einsenden, so dass wir uns ein näheres Bild der Beanstandung machen können. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Ulrike
von 19/02/22

Ich habe mich beim "färben geirrt" und möchte meine T-Shirts nochmal entfärben, bevor ich umfärbe. Mir wurde von Ihnen der Power Entfärber empfohlen. Eben lese ich die Anleitung: Ich kann doch unmöglich in einem Raum, den ich belüfte, im Eimer eine Temperatur von 30 Grad für 24 Stunden erhalten? Könnte ich stattdessen bei 40 Grad in der Waschmaschine mit dem Programm "Einweichen" arbeiten (so würde die Wäsche immerhin ca. 3,5Std. eingeweicht) - oder schadet der Entfärber beim Einwirken meiner Waschmaschine? (Die T-Shirts vertragen max. 40 Grad).

Antwort
von 21/02/22

Die Temperatur von 30°C kann bei einem Entfärbevorgang nicht über 24 Stunden konstant gehalten werden. Aus diesem Grund beträgt die Einwirkzeit 24 Stunden. Hier wird die Leistung des Entfärbers durch die lange Zeit optimiert. In der Waschmaschine sollte der Entfärber nicht zum Einweichen eingesetzt werden, da wir dieses nicht getestet haben. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Thorsten Kler
von 22/09/18

Lassen sich mit Entfärbern auch Schmutzflecken entfernen?

Antwort
von 22/09/18

Nein. Entfärber eignen sich nicht zur Fleckentfernung. Bei Schmutzflecken empfehlen wir Ihnen unsere Fleckentferner, etwa das HEITMANN Oxi Universal oder HEITMANN Power Fleckensalz. Sie können diese beiden Fleckentferner zum Einweichen, Vorbehandeln und als Waschkraftverstärker einsetzen.

Frage von Thorsten Kler
von 22/09/18

Eignet sich der Power-Entfärber intensiv auch für Buntes?

Antwort
von 22/09/18

Nein. Für Buntwäsche empfehlen wir Ihnen den HEITMANN Buntwäsche-Entfärber. Bitte verwenden Sie den HEITMANN Power-Entfärber intensiv nur für weiße Wäsche. Die enthaltenen Bleichmittel könnten zu deutlichen Farbtonverschiebungen bei bunter Wäsche führen.

Eine Frage einreichen

Versandmethoden

Folgende Versandmethoden stehen Ihnen zu Verfügung:

Zahlungsarten

Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen zu Verfügung:

Das Produkt wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Produkt hinzugefügt
HEITMANN Power Entfärber Intensiv 250 g
HEITMANN Power Entfärber Intensiv 250 g
Artikelnummer: 3105

Verwandte Produkte

HEITMANN Gallseife 100 g
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Augenkontakt vermeiden. Falls das Produkt in die Augen gelangt, diese gründlich mit Wasser ausspülen.
Hinweise und Informationen

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt., sowie zzgl. Versand.

**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
So erhalten Sie regelmäßig die neusten Infos rund um die Produktpalette von Heitmann Hygiene & Care® sowie unsere aktuellen Angebote.
Abmelden jederzeit möglich