Kochfelder richtig reinigen
Frischer Glanz für Glaskeramik-, Ceran®- und Induktionsherde
Wer mit Strom kocht, nutzt heute meist ein Glaskeramikkochfeld: entweder eines mit Wärmestrahlung (dann leuchten die Kochfelder im Betrieb rot) oder ein Induktionskochfeld, das die Wärme elektromagnetisch erzeugt. Die Oberfläche besteht bei beiden aus Glaskeramik wie Ceran® und kann deshalb auch auf die gleiche Weise gereinigt werden.
Kochfeld reinigen in 4 Schritten
Achtung bei Zucker, Reisstärke und Plastik
Zucker, Reisstärke und Kunststoffe können sich besonders fest ins Kochfeld einbrennen. Deshalb sollten diese immer sofort entfernt werden – selbst wenn das Kochfeld noch heiß ist. Gehen Sie wegen der Verbrennungsgefahr bitte besonders vorsichtig vor. Anschließend wird das Kochfeld noch einmal feucht nachgewischt und abgetrocknet.
Glänzende Aussichten für die nächste Küchenschlacht
Das Kochfeld sollte übrigens nach jedem Kochen gereinigt werden. So können sich Schmutz und Fett gar nicht erst festsetzen oder in die Kochstellen einbrennen.
Scharfe Reiniger oder stark scheuernde Mittel können Glaskeramikkochfelder und Induktions-Kochflächen beschädigen. Verwenden Sie deshalb bitte nur für Glaskeramik geeignete Mittel.
Das Nachreiben mit einem trockenen Tuch vermeidet Kalkflecken und sorgt für einen strahlenden Glanz. Jetzt ist alles bereit für die nächste Küchenschlacht!