Geschirrspüler richtig reinigen: So geht's

Geschirrspüler nehmen uns eine Menge Arbeit ab und liefern uns jeden Tag glänzendes, sauberes Geschirr. Doch auch dieser fleißige Küchenhelfer sollte regelmäßig gereinigt und entkalkt werden.

 

Warum sollte ich meine Spülmaschine regelmäßig reinigen?

Auf den ersten Blick könnte man sagen: Der Geschirrspüler wird doch bei jedem Durchlauf mitgewaschen. Warum sollte er zusätzlich noch gereinigt werden? Die Antwort darauf ist ganz einfach: für mehr Hygiene, weniger Energieverbrauch und ein langes Maschinenleben.

Der tägliche Dreck


Im Geschirrspüler setzen sich Kalk, Fett und Schmutz ab. Auf diesen Ablagerungen setzen sich dann Keime fest. Studien zeigen, dass eine Vielzahl von Pilzen und Bakterien in der Spülmaschine siedeln. Sie bilden dazu regelrechte „Wohngemeinschaften“. Auch unangenehme Gerüche werden durch Keime verursacht. Außerdem mindern Kalkablagerungen die Leistungsfähigkeit der Maschine. Das Wasser fließt schlechter, Bauteile können durch Kalkfraß geschädigt werden und verkalkte Heizelemente verbrauchen mehr Energie – und somit auch Geld.

Im Edelstahlinnenraum der Maschine sieht man diese Ablagerungen meist nicht, denn sie bilden sich vor allem in den Pumpen, Rohren, Filtern, Sprüharmen oder Sieben – kurz: an allen unzugänglichen Stellen. Schmutzanfällig sind auch die Gummidichtungen, die Scharniere und der Falz an der Tür. Gerade in letzterem sammelt sich all das, was beim Hochklappen der Tür nach unten läuft: vom übrigen Schluck Kaffee bis zu Essensresten.

Beim Putzen kann dies recht unangenehm sein, weil sich der schmierige Belag nur schlecht entfernen lässt. Häufig wirken die Ablagerungen wie Schimmel. Schimmel ist aber eine bestimmte Pilzgruppe. Die Ablagerungen setzen sich jedoch meist aus Fett, Kalk, Speiseresten und Keimen zusammen.

Tipps für jeden Tag


• Grundsätzlich sollte man gröbere Essensreste vor dem Einräumen in den Spüler vom Geschirr abschaben. Ein Vorspülen des Geschirrs ist nicht sinnvoll und ökologisch, weil dabei zusätzlich Energie und Wasser verbraucht werden. Entfernen Sie regelmäßig Speisereste aus dem Sieb am Boden des Geschirrspülers.

• Achten Sie auf die richtige Dosierung des Geschirrspülmittels. Hinweise dazu finden Sie in der Gebrauchsanleitung Ihrer Spülmaschine. Die Einstellung ist zum einen von der Wasserhärte abgängig, zum anderen von den verwendeten Spülmitteln (zum Beispiel Multitabs).

• Wischen Sie nach dem Ausräumen des sauberen Geschirrs einmal die Dichtungen und der Türfalz ab. Schmutz setzt sich so gar nicht erst fest.

Das volle Programm: Spülmaschinen richtig reinigen und entkalken


Neben der täglichen Pflege verdient Ihr treuer Geschirrspüler regelmäßig eine „Intensivkur“. So entfernen Sie Kalk, Fett und Ablagerungen zuverlässig auch aus der letzten Düse.

Für die schnelle Reinigung zwischendurch gibt es Express-Entkalker. Diese brauchen nur eine kurze Programmlaufzeit und sparen so Zeit, Energie und Kosten.

Klassische Maschinen-Entkalker lösen ebenfalls Fett, Kalk und sorgen für Hygiene. Auch reine Zitronensäure eignet sich sehr gut zum Reinigen und Entkalken von Geschirrspülern.

Besonders umfassend reinigen Sie Ihre Spülmaschine mit einem Pflegereiniger. Mit ihm säubern Sie zunächst die Gummidichtungen und Kanten der Tür. Anschließend lassen Sie mit dem übrigen Reiniger die Maschine durchlaufen. Dabei wird sie gereinigt, entkalkt und hygienisch frisch.

Wie oft sollte man den Geschirrspüler reinigen und entkalken?


Als Faustregel gilt: Entkalken und reinigen Sie Ihre Spülmaschine mindestens viermal im Jahr. Je häufiger Sie Ihren Geschirrspüler benutzen und je härter das Wasser ist, desto häufiger sollten Sie auch entkalken. Dann kann ein monatliches Entkalken sinnvoll sein. Wie hart das Wasser bei Ihnen ist, erfahren Sie über Ihr Wasserwerk. Meist finden Sie den Wasserhärtegrad auf der jeweiligen Homepage.

Für ein langes Spülmaschinenleben und strahlend sauberes Geschirr


So gereinigt und gepflegt, gehören Gerüche, Keime und Kalk in der Spülmaschine der Vergangenheit an. Ihr Geschirrspüler hält langer und läuft energiesparender. Dadurch sparen Sie bares Geld. Freuen Sie sich auf sauberes Geschirr aus einer hygienisch frischen Maschine.

HEITMANN Express Spülmaschinen Hygiene Reiniger
56,33 € / 1 kg
Lieferbar
Hinweise bitte lesen
Achtung: Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
HEITMANN Maschinen-Entkalker 3 in 1, 175 g
19,94 € / 1 kg
Lieferbar
Hinweise bitte lesen
Achtung Enthält CITRIC ACID. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann die Atemwege reizen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Staub nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/Hersteller anrufen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
HEITMANN pure  Reine Citronensäure 350 g
10,54 € / 1 kg
Lieferbar
Hinweise bitte lesen
Achtung Enthält CITRIC ACID. Verursachtschwere Augenreizung. Kann die Atemwege reizen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kenn-zeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Staub nicht einatmen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/Hersteller anrufen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. UnterVerschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
HEITMANN pure Reine Citronensäure 500 ml
6,58 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen
Achtung Enthält CITRIC ACID. Verursacht schwere Augenreizung.Kann die Atemwege reizen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/Hersteller anrufen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/ Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Hinweise und Informationen

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt., sowie zzgl. Versand.

**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
So erhalten Sie regelmäßig die neusten Infos rund um die Produktpalette von Heitmann Hygiene & Care® sowie unsere aktuellen Angebote.

Ich möchte regelmäßig über interessante Angebote aus Ihrem Sortiment informiert werden

* Pflichtfeld

Ich erlaube Brauns-Heitmann die Speicherung und Verarbeitung meiner Daten ausschließlich im Rahmen des Newsletters 

Mehr Informationen im Link auf unsere Datenschutzerklärung