simplicol Farb-Fixierer expert
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Verleihen Sie Ihren Textilien noch mehr Leuchtkraft. Der flüssige simplicol Farb-Fixierer expert steigert die Farbbrillanz und Haltbarkeit der simplicol Textilfarbe expert.
- Ergänzt die Textilfarbe expert
- Macht waschecht bis 40°
- Steigert Farbbrillanz und Haltbarkeit
- Gleichzeitig Färben und Fixieren in der Maschine
- Nachträglich Fixieren bei Schüsselfärbung
Artikelnummer: 1730
* Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb der BRD. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.

Anwendungsbeispiele



Immer wieder schön
Keine Angst vor der Waschmaschine: Mit dem Farb-Fixierer expert werden Ihre gefärbten Unikate waschecht bis 40 °C.
Strahlende Farben
Der Farb-Fixierer expert steigert die Farbbrillanz Ihrer selbst gefärbten Kleidung und sorgt für langanhaltende Farbfrische.
Komfortabel
Der Fixierer lässt sich einfach und flexibel anwenden – direkt beim Färben oder nachträglich.
Anwendung
Gleichzeitig Färben und Fixieren in der Maschine
Sie können Ihre Textilien in der Waschmaschine färben und die Farbe im Spülgang
fixieren. Dazu geben Sie den Fixierer einfach ins Weichspülfach.

1. Den sauberen Stoff locker in die Waschmaschine oder den Toplader geben.

2. Den Beutel oben aufschneiden und auf die Textilien in die Trommel stellen. Gegebenenfalls zusätzlich Fixierer ins Weichspülfach füllen.

3. Das Programm 60 °C Pflegleicht ohne Vorwäsche starten, falls möglich die Wasser-plus-Taste aktivieren. Wichtig: Nur bei Seide zusätzlich 750 ml Essig ins Waschmittelfach füllen.
Nachträglich Fixieren bei Schüsselfärbung
Wenn Sie in der Schüssel färben, können Sie die Farbe nachträglich fixieren.
In der Waschmaschine oder in der Schüssel. Spülen Sie die Textilien vorher bitte gut aus.
Waschmaschine
Fixierer in das Weichspülfach geben und Spülprogramm starten.
Schüssel
1. 1 Flasche Fixierer in 8 Liter kaltes Wasser geben.
2. Die gefärbten Textilien für 15 Minuten ins Fixierbad legen, den Stoff dabei regelmäßig bewegen.
3. Gut nachspülen
Empfehlung
Die gefärbten und fixierten Textilien bitte bis maximal 40 °C mit Feinwaschmittel waschen. Wiederholen Sie den Fixiervorgang gegebenenfalls nach einigen Wäschen.
Textilmenge
Eine Flasche Farb-Fixierer expert reicht aus zum Fixieren von ca. 600 g mit Textilfarbe expert eingefärbtem Stoff.
Wissenwertes




Ich verbrauche die Farbe oft nicht ganz, wenn ich hellere Farbtöne erzielen möchte oder Farben mische. Da ich die verbliebene Farbe jedoch auch nutzen möchte, benötige ich den Fixierer inklusive Salz einzeln. Früher gab es das doch.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir das Fixiermittel für die simplicol Textilfarbe intensiv nicht in unserem Sortiment führen. Eine Alternative für den Artikel können wir Ihnen leider nicht anbieten. Es tut uns leid, dass wir Ihnen keinen günstigeren Bescheid zukommen lassen können . Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kann ich mit dem Farbfixierer Expert auch Textilien fixieren, die ich vorab mit den Textilfarben intensiv gefärbt habe? Hintergrund ist, ich habe in mehreren Etappen gefärbt und mein Färbesalz von der Textilfarbe intensiv ist verbraucht. Den letzten Stoff habe ich ohne Salz gefärbt - die Intensität ist nur schwach, aber das stört mich nicht. Kann ich den gefärbten Stoff jetzt noch mit dem Farbfixierer Expert fixieren um die Farbe zu erhalten?
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Fixierer der simplicol Textilfarbe expert nicht mit den Farbstoffen der simplicol Textilfarbe intensiv reagiert.
Kann ich den Fixierer auch für Seidenstoffe (Bouretteseide) nutzen?
Der simplicol Farb-Fixierer expert kann auch für Seidenstoffe eingesetzt werden, so dass die Farbechtheit der Färbung verbessert wird. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wenn ich aufgrund höheren Trockengewichts der Kleidung zwei Packungen Textilfarbe zum Einfärben benötige, brauche ich dann auch zwei Packungen Fixierer?
Auch wenn Sie mehr als eine Packung simplicol Textilfarbe expert einsetzen, benötigen Sie nur einen Fixierer. Der Fixerer ist unter anderem auch von der Wassermenge beim Färben abhängig, und diese bleibt ja gleich, egal ob eine Packung oder zwei Packungen Farbe eingesetzt werden. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo, wenn man einen Wollschal färben und fixieren möchte, kommen dann die Farbe und der Fixierer in den Topf? Danke
Bei der simplicol Textilfarbe expert wird die Farbe nach dem Färbevorgang in einem separaten Vorgang fixiert. In keinem Fall sollte der Fixierer bei dem Färbevorgang zugegeben werden, da hierdurch die Färbung fleckig ausfallen und sich der Farbton verändern könnte.
Achtung. Enthält Methylisothiazolinone. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
