HEITMANN Maschinen-Entkalker 3 in 1, 175 g
Diese patentierte Rezeptur mit Citronen-, Apfel- und Weinsäure löst Kalk, reinigt und sorgt für hygienische Frische. Mit diesem Produkt verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Geräts und sparen auch noch Energie.
- Für Wasch- und Spülmaschinen geeignet
- Reinigt, pflegt und macht hygienisch frisch
- Mit Anti-Geruchs-Formel
- Besonders materialschonend
Artikelnummer: 3364
17,09 € / 1 kg
* Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb der BRD. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.
Der Maschinen-Entkalker zum regelmäßigen Entkalken von Geschirrspülern und Waschmaschinen.
Drei in eins/3 in 1: Der HEITMANN Maschinen-Entkalker entkalkt, reinigt und sorgt mit nur einem Durchlauf für hygienische Frische. Seine Anti-Geruchs-Formel beseitigt den für Waschmaschinen typischen Kalk-Fett-Schmutz, auf dem sich schnell Keime und Gerüche festsetzen.
Durch regelmäßiges Entkalken verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Geräts und sparen Energie. Je nach Wasserhärte und Nutzungshäufigkeit sollten Geschirrspüler und Waschmaschinen zwei- bis viermal im Jahr entkalkt werden.
Die patentierten Rezeptur des HEITMANN Maschinen-Entkalkers reinigt und pflegt Geräte besonders materialschonend.
Für eine Anwendung.
Frischekur für treue Helfer
Pflegt und erfrischt: Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer von Wasch- und Spülmaschinen und sorgt für hygienische Frische.

Dreifach gut

Entkalkt

Reinigt

Macht hygienisch frisch
Umweltbewusst reinigen mit natürlichen Säuren
Dieser Maschinen-Entkalker wirkt besonders stark dank Citronen-, Apfel- und Weinsäure.

Anwendung
Waschmaschine

Den Beutel oben aufreißen und in die leere Trommel stellen.

Das Programm 60-°C-Koch-/Buntwäsche ohne Vorwäsche wählen.

Vollständig durchlaufen lassen. Bei Maschinen über 4,5 kg Fassungsvermögen zwei Packungen verwenden.
Geschirrspülmaschine

Den Beutelinhalt in die leere Spülmaschine einstreuen. Dabei das Sieb aussparen.

Ein Programm ohne Vorspülgang (mindestens 50 °C) wählen.

Lässt sich der Vorspülgang nicht ausschalten, das Programm nach 15 Minuten unterbrechen und den Entkalker einstreuen. Das Programm anschließend vollständig durchlaufen lassen.

Der Umwelt zuliebe
Als mittelständischem Unternehmen liegt uns ein nachhaltiger Umgang mit Umwelt und Ressourcen sehr am Herzen.
Für unsere Karton-Verpackungen nutzen wir vorwiegend Recyclingpapiere und setzen auch Flaschen aus wiederverwertetem Kunststoff ein.
Die Wirkstoffe des HEITMANN Maschinen-Entkalkers bestehen z 91 Prozent aus naturidentischen Rohstoffen.
Hinweise
- Ohne Textilien oder Geschirr entkalken.
- Bitte die Gebrauchsanweisung des Geräteherstellers beachten.
- Den Maschinen-Entkalker nicht zusammen mit chlorhaltigen Reinigern anwenden.
Diese Produkte werden oft zusammen gekauft






Meine Waschmaschine hat nur das Programm “ 60 Grad Koch-und Buntwäsche MIT Vorwäsche. Bei 90 Grad und 40 Grad hingegen wieder ohne Vorwäsche. Was soll ich einstellen? Oder dann lieber 60 Grad Pflegeleicht?
Sie können entweder das Hauptprogramm 90°C einsetzen oder das Pflegeleichtprogramm bei 60°C wählen.
Wie oft sollte ich entkalken?
Zwei- bis viermal im Jahr gilt als Faustregel. Je öfter man ein Gerät benutzt und je härter (also kalkhaltiger) das Wasser ist, desto häufiger sollte man auch entkalken. So laufen Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Kaffeemaschinen länger und energiesparender.
Ist der Entkalker unbedenklich für meine Wasch- und Spülmaschine?
Ja. Alle unsere Entkalker werden sorgfältig geprüft und reinigen materialschonend.
Was ist eigentlich ein Biofilm?
Von Biofilm spricht man, wenn Mikroorganismen feste und raue Oberflächen besiedeln. Dabei bilden sie zusammen mit Kalk, Fett und Schmutz eine widerstandsfähige Schleimschicht (einen Film) auf der Oberfläche, welche als glitschig-weicher Belag wahrgenommen wird. Dieser Belag führt dazu, dass unangenehme Gerüche entstehen. Mit den HEITMANN Waschmaschinen-Reinigern entfernen Sie die drei Ursachen von Biofilm aus Ihrer Waschmaschine – Kalk, Fett und Schmutz – und sorgen für hygienische Frische.
Versandmethoden
Folgende Versandmethoden stehen Ihnen zu Verfügung:
- Expressversand
- DHL
- DHL weltweit
Die Versandkosten sind auf der Seite "Versand- und Zahlungsarten" aufgelistet.
Zahlungsarten
Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen zu Verfügung:
- MasterCard / Visa
- PayPal
- Kauf auf Rechnung
Die weiteren Zahlungsarten sind auf der Seite "Versand- und Zahlungsarten" aufgelistet.

Verwandte Produkte

