simplicol Textilfarbe intensiv Elegantes Grau

So entspannt funktioniert stilvoller Chic: Verleihen Sie Kleidung und Stoffen mit Elegantem Grau das gewisse Etwas. Geben Sie zum Grau-Färben eine Komplettpackung in die Waschmaschine.

  • Zum Neufärben, Umfärben und Auffrischen
  • Anwendung bei 40 °C direkt in der Trommel
  • Flüssige Farbe für eine brillante, gleichmäßige Färbung
  • Sicher für Maschine und Textil

49,93 € / 1 l
Lieferbar
Produktdetails

Artikelnummer: 1817
49,93 € / 1 l
* Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versanddetails

2 - 3 Werktage

Versandkosten und Zahlungsarten

Wichtige Hinweise

**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.

Beschreibung

Textilfarbe zur Anwendung in der Waschmaschine.


Farbe lieben, bunter leben: Mit der simplicol Textilfarbe intensiv geht das ganz einfach. Verleihen Sie Ihrer Kleidung und Heimtextilien in nur einem Waschgang einen neuen Look.


Die Textilfarbe eignet sich für Baumwolle, Viskose, Leinen sowie Mischgewebe. Sie wird direkt in der Trommel bei 40 °C angewendet. Dort löst sich die flüssige Farbe sofort auf und sorgt für eine gleichmäßige, brillante Färbung ohne Flecken.


Die gefärbten Textilien können anschließend laut Wäscheetikett gewaschen werden (bis 95 °C).

Gefahrenhinweise

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Simplicol intensiv elegantes grau Packshot

Textilmenge und Farbtontiefe

Eine Packung färbt circa 600 g Stoff (Trockengewicht) dauerhaft im vollen Ton. Das entspricht zum Beispiel jeweils einer Jeans, drei Handtüchern, vier T-Shirts oder einem Badetuch. Bei einer größeren Wäschemenge fällt die Färbung heller aus. Sie können gleichzeitig bis zu 1.200 g Wäsche färben. Bitte verwenden Sie dazu maximal zwei Packungen simplicol Textilfarbe intensiv. Beim Färben verbindet sich die Textilfarbe dauerhaft mit dem Textil. Die gefärbte Kleidung kann anschließend wie gewohnt gewaschen und getrocknet werden.

Graues Shirt

Anwendungsbeispiele

Vom schicken Kleid bis zu stilvollen Heimtextilien: Mit dem Eleganten Grau der simplicol Textilfarbe intensiv setzen Sie geschmackvolle Akzente.

grauer Kissenbezug

Bezüge färben

Heimtextilien lassen sich mit der simplicol Textilfarbe individuell gestalten. Leben Sie Ihren eigenen Stil und Ihre Kreativität.

Graues Kleid

Neu färben

Ein Waschgang genügt, und aus dem weißen Basic wird mit simplicol ein zauberhaftes Unikat.

Graues Shirt

Auffrischen

Für eine wundervolle Farbbrillanz wie am ersten Tag: Geben Sie verblassender Kleidung ihre Farbkraft zurück – mit der simplicol Textilfarbe intensiv.

Diese Produkte werden oft zusammen gekauft

simplicol Textilfarbe intensiv Opal Petrol
49,93 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.


simplicol Textilfarbe expert Delfin-Grau
26,60 € / 1 kg
Lieferbar

simplicol Textilfarbe intensiv Oliv-Grün
49,93 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.


simplicol Back-to-Blue Farberneuerung
SALE
-17%
12,48 € / 1 kg
Lieferbar
Hinweise bitte lesen

Gefahr. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. Staub nicht einatmen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/Hersteller anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Enthält SODIUM METASILICATE, C.I. Reactive Black 5.



26 Frage(n) und Antwort(en) zum Produkt
simplicol Textilfarbe intensiv Elegantes Grau
Frage von Johanna
von 23/09/23

Hallo, Kann ich einen roten Wolle-Viskose Mantel mit der Textilfarbe in der Waschmaschine färben? Das Ergebnis wird wahrscheinlich etwas dunkler ausfallen? Besten Dank für Ihre Antwort. Johanna Heberle

Antwort
von 25/09/23

Wolle kann mit der simplicol Textilfarbe intensiv nicht eingefärbt werden. Das Fixiergranulat wird die Wolle angreifen und zum Verfilzen führen. Wolle kann nur mit der simplicol Textilfarbe expert gefärbt werden. Die Anleitung zum Färben von Wolle befindet sich in der Packung. Natürlich ist es auch nicht möglich, einen roten Mantel grau zu färben. Nur auf einem neutralen Untergrund kann der auf der Packung angegebene Farbton entstehen. Bei Überfärben von Originalfarben entsteht immer ein Mischton – genau wie beim Mischen von Wassermalfarben. Wir gehen davon aus, dass der Mantel nicht waschbar ist (siehe Pflegeetikett). Nicht waschbare Textilien können nicht gefärbt werden.

Frage von Martin Graes
von 07/09/23

Hallo, Ich möchte eine 3kg schwere Jacke aus Baumwolle waschen. Mir ist bewusst, dass es nicht funktionieren kann die Jacke in der Waschmaschine zu färben, aber ist es denn möglich die Jacke in einer Wanne zu färben (also dann mit kochendem Wasser usw.) Wenn ja, wie viele Packungen würde ich benötigen?

Antwort
von 08/09/23

Sie können die Jacke in einer Wäschewanne färben – bitte nicht die Badewanne benutzen. Ablagerungen von Farbe könnten sich absetzen. Für die Färbung müssen Sie die simplicol Textilfarbe expert verwenden. Die flüssige Farbe kann nur in der Waschmaschine eingesetzt werden. Zu der expert Reihe gibt es einen Fixierer, den Sie separat erwerben können. Dieser macht die Farbe haltbarer.

Frage von Teresa
von 04/09/23

Hallo, ich habe ein weißes Tshirt mit schwarz weißen Fotoaufdruck vorne. Leider hat das Shirt gelbliche Flecke von Sonnencreme die nicht mehr raus gehen. Ich möchte deshalb das Shirt grau überfärben, allerdings ohne den Druck zu überfärben. Gibt es eine Möglichkeit Bereiche des Kleidungsstück beim Färbeprozess auszusparen? Zum Beispiel durch abbinden wir beim Batiken oder ähnliches? Danke und VG

Antwort
von 04/09/23

Leider können beim Färben mit simplicol keine Teile im Stoff ausgespart werden. Da die Farben im Tauchverfahren eingesetzt werden, zieht die Farbflüssigkeit im Stoff überall hin. Eine Möglichkeit, den Druck nicht mit zu färben gibt es leider nicht. Auch kann es passieren, dass die gelblichen Flecken im Stoff auch nach dem Färben noch sichtbar sind.

Frage von Doro
von 30/08/23

Hallo. Ich möchte eine Leinenbluse umfärben. Die jetzige Farbe ist dunkelblau, ähnlich der Simplicol-Farbe Nachtblau. Ich würde am liebsten in Delfingrau umfärben, bin aber nicht sicher, ob dafür die jetzige originale Farbe schon zu dunkel ist.

Antwort
von 05/09/23

Leider ist es nicht möglich einen dunkleren Farbton mit einem helleren Ton zu überfärben. Beim Färben gilt immer, dass nur dunkler gefärbt werden kann und dass nur auf einem neutralen Untergrund der auf der Packung angegebene Farbton entsteht. Liegt eine Originalfarbe vor, so entsteht beim Überfärben mit einer anderen Farbe immer ein Mischton – genau wie beim Mischen von Wassermalfarben.

Frage von Heike Scheer
von 18/08/23

Ich möchte gerne eine mittelalterliche Kutte aus Wollfilzstoff grau färben. Nach Möglichkeit würde ich gerne bei 40° färben. Das Grau sollte etwas kräftiger sein, die Kutte wiegt ca. 1000g. Sollte ich Simplicol expert nehmen oder eher intensiv und genügen 2 Pakete?

Antwort
von 21/08/23

Wolle kann nicht mit der simplicol Reihe intensiv eingefärbt werden. Diese Farbe eignet sich ausschließlich für die pflanzlichen Naturfasern. Das Fixiermittel, welches bei diesen Farben eingesetzt werden muss ist ein starkes Alkali, welches die Wolle zerstören könnte. Für Wolle können Sie nur die simplicol expert Reihe verwenden. In der Anleitung, die diesen Farben beiliegt, ist das Verfahren zum Färben von Wolle genau erklärt. Da der Stoff 1000g wiegt sollten Sie 3 Packungen einsetzen.

Frage von Karo
von 17/08/23

Welches ist das dunklere grau - Delfingrau oder elegantes Grau?

Antwort
von 17/08/23

In der Farbstärke ist kein Unterschied bei den beiden Grautönen. Das simplicol intensiv Elegantes Grau ist etwas blaustichiger als das Delfin-Grau. Dieses ist aber auch sehr gering und fällt nur dann auf, wenn beide Farbtöne nebeneinander gehalten werden.

Frage von Christian
von 06/08/23

Ich habe eine hellbeige Leinenhose mit simplicol Textilfarbe intensiv, Elegantes Grau, bei 40 Grad eingefärbt. Es hat gut funktioniert, aber hätte gern ein helleres grau. Kann man durch Änderung der Dosierung oder Färbdauer oder Temperatur oder auf anderem Wege eine deutlich hellere Einfärbung erzielen ? Danke.

Antwort
von 07/08/23

Die Färbstärke lässt sich variieren, indem man aus der Farbflasche Farbe entnimmt. Es muss aber, obwohl weniger Farbe eingesetzt wird, der gesamte Fixierer benutzt werden. Farbreste können somit nicht mehr weiter genutzt werden, da es den Fixierer nicht separat gibt. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir gerne zur Verfügung.

Frage von Frank Luckner
von 30/06/23

Moin, nach dem färben in der Waschmaschine war der Beutel mit dem Fixierer noch voll. Muss er leergewaschen sein ? Der Beutel war genau nach der Anleitung aufgeschnitten, eine Öffnung war beim Beutel zu sehen.

Antwort
von 03/07/23

Der Beutel muss in jedem Fall nach dem Färbevorgang leer sein. Ist dieses nicht der Fall, ist die Farbe im Stoff nicht optimal fixiert und die Farbe kann ausfärben. Wenn Sie uns Ihre Adresse geben, senden wir Ihnen gerne eine Packung der Farbe zum Nachfärben zu.

Frage von Hella
von 26/06/23

Hallo, ich habe zwei weiße Shirts mit Aufdruck mit "elegantem Grau" in der Maschine gefärbt und das Ergebnis ist diesmal (habe schonmal zu meiner Zufriedenheit damit gefärbt) seltsamerweise ein Grau mit Rosa Stich. Macht es Sinn den Färbevorgang mit einer weiteren Packung der gleichen Farbe vorzunehmen, damit es wirklich grau wird?

Antwort
von 27/06/23

Leider können wir uns nicht erklären, warum das Grau einen geringen Rotstich hat. Wenn Sie die Färbung wiederholen möchten, würden wir Ihnen dazu raten, die Shirts vor der Neueinfärbung erst mit dem HEITMANN Power Entfärber zu entfärben, so dass der Grundton wieder neutral ist und nicht zu einem störenden Ergebnis führt. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Frage von Marion Klachin
von 23/06/23

Ich möchte Mischgewebe- Bezüge in dunklem grau einfärben. Von der Sonne etwas ausgeblichen ! Gibt es eine Art Outdor Farbe ,damit die Waschung länger hält ? Herzlichen Dank

Antwort
von 26/06/23

Leider erwähnen Sie nicht, aus welchem Mischgewebe genau der Stoff besteht. Generell gilt: Synthetische Fasern sind nicht einfärbbar. Je höher der Synthetikanteil, um so weniger Farbe kann der Stoff aufnehmen. Ob der Baumwollanteil dann ausreichend ist um einen Farbeffekt zu erreichen, können wir Ihnen leider nicht sagen. Die simplicol Textilfarben haben eine mittlere Lichtechtheit, dass heißt, die Farben werden durch Lichteinwirkung mit der Zeit heller.

Frage von Stephanie Hahn
von 15/06/23

Hallo :) Ich würde gern ein Lampen Schirm aus Baumwolle färben von Beige auf Grau Es muss ein Versuch wert sein Die Frage kann man mit der Färbung auch im Eimer arbeiten ? Muss ja leider aufpassen wegen den Klebestellen

Antwort
von 16/06/23

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Sie die simplicol Textilfarbe intensiv nicht in einer Schüssel verwenden können. Die Hersteller der Farbstoffe, welche in diesen simplicol Farben verarbeitet werden, erlauben aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen den Einsatz der Rohstoffe in einer Schüssel nicht. Für Schüsselfärbungen können nur die simplicol Textilfarbe expert eingesetzt werden. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Frage von RoGoslin
von 12/03/23

Hallo, lt. Anweisung soll die Farbe bei 40 Grad angewendet werden. Kann man auch bei 60 Grad färben oder schadet das dem Farb-Ergebnis. Ich denke, dass mit 60 Grad die Farbe sogar besser hält, sv. vorausgesetzt der Stoff verträgt diese Temperatur. Danke für ...

Antwort
von 13/03/23

Die simplicol Textilfarbe intensiv erzielt bei einer Färbetemperatur von 40°C ein optimales Farbergebnis. Einige Farbstoffe vertragen die hohe Färbetemperatur nicht. Aus diesem Grund raten wir davon ab, die Färbetemperatur zu erhöhen.

Frage von Beate Ledbetter
von 25/09/22

Hallo, ich habe Vorhänge aus Baumwolle in dunklem Grau. Durch die Sonne sind sie stellenweise etwas ausgeblichen. Könnte ich die zwei bodenlangen Vorhänge einzeln mit je einem einem intensiv grau und einem halben schwarz färben? Ich würde sie aber bei 30 Grad färben, damit sie nicht eingehen. LG

Antwort
von 26/09/22

Bei ausgeblichenen Stoffen kann es sein, dass die Gewebestruktur durch intensive UV-Einwirkung geschädigt ist und somit die Farbaufnahme nicht mehr gegeben ist. Aus diesem Grund können wir Ihnen keine Garantie für ein gleichmäßiges Ergebnis zukommen lassen. Natürlich gilt: Je dunkler ein Farbton ist, umso deckender ist dieser. Ob die Kombination von Grau und eine, Anteil Schwarz deckend sein wird, können wir Ihnen leider vorab nicht sagen.

Frage von Ralf Gierga
von 24/09/22

Hallo, ich möchte eine hell-bis mittelgraue Jogginghose (60% Baumwolle 40% Polyester) zu einem dunkleren Grau färben. Wie gehe ich am besten vor? Soll ich einfach mit etwas Schwarz nachfärben, oder ist es besser die Hose mit einer Packung Elegantes Grau (eine Packung habe ich schon erworben) zu färben und wird der Farbton damit tatsächlich dunkler? Oder sollte ich das Elegante Grau vorher noch mit etwas Schwarz mischen. Am liebsten würde ich ja nur das Elegante Grau benutzen, bin mir aber nicht ganz sicher, wie dunkel der Ton nach der Färbung ist? Könnte ich, falls die Färbung nicht dunkel genug ausfällt, danach noch mal mit etwas Schwarz nachfärben, um einen dunkleren Farbton zu bekommen? Was würden Sie mir empfehlen? Danke für Ihre Tips! Mfg Ralf Gierga

Antwort
von 26/09/22

Leider ist es schwierig, Ihre Anfrage zu beantworten, da wir den Farbton der vorliegenden Hose nicht kennen. Hinzu kommt die Tatsache, dass die Hose zu 40% aus Polyester besteht. Dieses ist eine synthetische Faser, die mit den simplicol Textilfarben nicht färbbar ist. Da der Stoff auch schon zum Teil mit der Originalfarbe gesättigt ist, kann nicht vorhergesagt werden, wieviel Farbe die Hose noch aufnehmen kann. Wenn die Originalfarbe der Hose im jetzigen Zustand bereits dunkler als der Ton von dem Eleganten-Grau ist, wird das Überfärben keinen Erfolg bringen. Sie müssten dann auf Schwarz ausweichen. Wieviel Sie jedoch von dem Schwarz verwenden müssen, können wir Ihnen leider nicht sagen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von AL
von 29/08/22

Ich würde gerne meine weißen Satinpumps in hellgrau einfärben. Eignet sich die Farbe auch zum Auftragen mittels Pinsel oder Schwamm? Oder gibt es eine andere Sache Möglichkeit? Vielen Dank.

Antwort
von 30/08/22

Die simplicol Farben können leider nicht mit dem Pinsel aufgetragen werden. Die Farben können nur im Tauchbad eingesetzt werden. Dass heißt, die Schuhe müssen waschbar sein. Ist dieses nicht gegeben, so können die Schuhe durch die Behandlung leiden. Wir können Ihnen die simplicol Farbe für Ihre Zwecke nicht empfehlen.

Frage von MH
von 26/08/22

Hallo, ich möchte weiche Leinenkleidung (30°) einfärben und befürchte, dass der Stoff dadurch starrer wird. Kann ich das vermeiden? Welche Farbe empfehlen Sie?

Antwort
von 29/08/22

Dass der Stoff etwas fester werden kann nach einem Färbevorgang ist nicht auszuschließen, da sich die Farbe im Stoff ablagert. Der Stoff kann hierdurch schwerer und somit auch fester werden. Zum Färben empfehlen wir Ihnen die simplicol Serie intensiv. Diese Farbreihe ist für niedrige Temperaturen gedacht. Wird die Farbe bei 30°C eingesetzt wird der Farbton etwas heller ausfallen. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Kerstin Kapp
von 16/08/22

hallo, ich möchte die Polster meines Wohnwagens färben. Die Polsterfarbe ist bunt gemischt in pastell. Ich möchte nicht unbedingt alles gleich grau haben. Unterschiedliche Grautöne wären für mich ok. Vielen Dank im Voraus

Antwort
von 16/08/22

Die unterschiedlichen Farbtöne der Polster werden jeweils einen Mischton mit der simplicol Textilfarbe eingehen. Daher werden Sie durch die Färbung keinen gleichmäßig eingefärbten Polsterstoff erhalten. Bitte beachten Sie, dass nur Naturfasern wie Baumwolle oder Mischgewebe mit maximal 50% Synthetik-Anteil mit der simplicol Textilfarbe intensiv eingefärbt werden können.

Frage von Brigitte Besler
von 12/08/22

Ich habe eine graue Badematte, leider kam mir da Wasserstoff darauf, nun hat sie heller Flecken. Kann ich die mit Elegantem Grau einfärben und werden die helleren Stellen dunkler?

Antwort
von 12/08/22

Eine Garantie dafür, dass die mit dem Bleichmittel in Kontakt gekommene Stelle die Farbe gut aufnimmt, können wir Ihnen leider nicht zukommen lassen. Durch das aggressive Mittel kann sich die Gewebestruktur verändert haben, so dass die Farbe nicht mehr intensiv aufgenommen werden kann. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, das Kleidungsstück vor der Neueinfärbung zu entfärben, so dass der Untergrund gleichmäßig ist, dieses erhöht die Chance für eine gleichmäßige Färbung. Zum Entfärben des Bademantels empfehlen wir Ihnen unseren HEITMANN Power Entfärber intensiv. Anschließend kann die Neueinfärbung mit der Textilfarbe intensiv durchgeführt werden. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Tina
von 26/07/22

Einen schönen guten Abend, ich würde gern Sandalen die aus Baumwolle (Canvas) bestehen und einen Beige-Ton haben in grau umfärben... ist dies möglich und wenn ja mit welchem Färbeverfahren? Vielen Dank!

Antwort
von 27/07/22

Grundsätzlich können die Schuhe mit den SIMPLICOL Farben eingefärbt werden. Allerdings besteht hier immer ein Risiko, da die Schuhe sicher nicht waschbar sind. Auch kann es passieren, dass die Sohle der Schuhe etwas Farbe aufnimmt. Sollten Sie sich dennoch für eine Färbung entscheiden, so sollten Sie in jedem Fall die SIMPLICOL Farbe intensiv einsetzen. Diese Farbe ist zum Färben bei 40°C geeignet. Beachten Sie noch, dass die Schuhe keine neutrale Farbe haben, was sich auf den Farbton nach dem Färben bemerkbar macht. Sollten Sie Rückfragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Bastian
von 09/06/22

Hallo, ich möchte eine Sandfarbene Jacke umfärben. Entweder Schwarz oder dunkles Grau. Ich gehe davon aus, dass die Nähte nicht aus reiner Baumwolle, sondern einem Kunststoff sind und sich vermutlich nicht umfärben. Haben Sie dazu Erfahrungen oder Infos für mich? Beste Grüße Bastian

Antwort
von 10/06/22

Wenn die Jacke aus Baumwolle besteht und waschbar ist, können Sie die Jacke mit der simplicol Textilfarbe intensiv einfärben. Wie Sie bereits in Ihrem Schreiben erwähnen, können Nähte aus einer nicht einfärbbaren synthetischen Faser bestehen. Wenn sich an der Jacke sehr viele sichtbare Ziernähte befinden, sieht das Ergebnis nach dem Färben nicht immer sehr schöne aus. Vor allen Dingen, wenn der Stoff schwarz und die Nähte hell sind. Eine Möglichkeit die synthetischen Nähte zu färben gibt es leider nicht. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Valentina
von 06/06/22

Ist dieses grau dunkler als delfingrau? LG Valentina

Antwort
von 07/06/22

Der Farbton Delfin-Grau aus der simplicol Textilfarbserie expert ist etwas dunkler als der Farbton Elegantes- Grau aus der Textilfarbe intensiv Serie. Sollten noch Fragen auftreten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Klaus Gräbe
von 03/06/22

Ich möchte einen (fast) weißen Polsterbezug grau färben. Der Polsterbezug wiegt ca. 1.500 g und lässt sich nicht weiter aufteilen. Geht das mit Simplicol-Textilfarbe-intensiv-elegantes Grau, wenn ich 2,5 Packungen einsetze?

Antwort
von 07/06/22

Für eine Färbung mit der simplicol Textilfarbe intensiv empfehlen wir in der Waschmaschine nicht mehr als 1200g Stoff zu färben. Ist das Gewicht höher, kann es zu einer Fleckfärbung kommen, da sich der Stoff in der Maschine nicht gut bewegen kann. Hinzu kommt, dass Bezüge in der Regel aus einem sehr festen Stoff hergestellt sind, der ein großes Volumen hat, was auch dazu führen kann, dass die Färbung fleckig ausfällt. Aus den oben genannten zwei Gründen raten wir von einer Färbung ab. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Beata
von 20/05/22

Hallo, ich möchte meine kurze Hose, die senfgelb ist umfärben. Das Ergebnis soll grau sein. Kann ich diese Farbe dafür verwenden? Beste Grüße. Beata

Antwort
von 23/05/22

Leider ist es nicht möglich, die Hose grau zu färben. Nur auf einem neutralen Untergrund kann der auf der Packung angegebene Farbton entstehen. Wahrscheinlich wird der in in Richtung grün gehen. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Annette R.
von 14/05/22

Ich möchte Leinenstoff färben, um damit anschließend meine Polsterauflagen für Terrassenstühle neu zu beziehen. Frage 1: Welchen Typ von Textilfarbe muss ich dafür nehmen, Intensiv oder Expert? Frage 2: Für wieviel Gramm Stoff reicht eine Packung Textilfarbe? Frage 3: Können auch versch. Farben miteinander gemischt werden? Liebe Grüße Annette R. ????‍♀️

Antwort
von 16/05/22

Mit der simplicol Textilfarbe Elegantes-Grau können 600g Stoff in dem auf der Packung angegebenen Farbton eingefärbt werden. Gefärbt werden kann mit dieser Farbe in der Waschmaschine – für Färbungen in der Schüssel müssen Sie die simplicol Textilfarbe expert einsetzen. Die Farben aus einer Farbserie können miteinander gemischt werden. Nachfolgend senden wir Ihnen den Link zu unserem Farbmischer. Hier können Sie sehen, welcher Farbton entsteht, wenn zwei Farben zusammen gegeben werden. https://www.simplicol.de/textilfarben/farbmischer/ Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Berger
von 30/04/22

Hallo, kann ich mit dieser Farbe auch Kleidungsstücke im Eimer färben?

Antwort
von 02/05/22

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Sie die simplicol Textilfarbe intensiv nicht in einer Schüssel verwenden können. Die Hersteller der Farbstoffe, welche in diesen simplicol Farben verarbeitet werden, erlauben aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen den Einsatz der Rohstoffe in einer Schüssel nicht. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Frage von Marim Feindt
von 22/03/22

Hallo, kann ich mit dieser Farbe auch einen Wollpullover einfärben und wennja,wie ? Mit freundlichen Grüßen M.Feindt

Antwort
von 22/03/22

Textilien aus waschbarer Wolle können ausschließlich mit der Farbreihe simplicol Textilfarbe expert gefärbt werden. In der Anleitung, die den Farben beiliegt, ist ein spezielles Verfahren zum Färben von Wolle erläutert. Wolle darf nicht in der Waschmaschine sondern nur in einem Topf gefärbt werden, wobei das Farbbad langsam auf ca. 60°C erhitzt werden muss.

Eine Frage einreichen

Versandmethoden

Folgende Versandmethoden stehen Ihnen zu Verfügung:

Zahlungsarten

Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen zu Verfügung:

Das Produkt wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Produkt hinzugefügt
simplicol Textilfarbe intensiv Elegantes Grau
simplicol Textilfarbe intensiv Elegantes Grau
Artikelnummer: 1817

Verwandte Produkte

simplicol Textilfarbe expert Delfin-Grau
26,60 € / 1 kg
Lieferbar

simplicol Textilfarbe intensiv Karibik Türkis
49,93 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.


Hinweise und Informationen

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt., sowie zzgl. Versand.

**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
So erhalten Sie regelmäßig die neusten Infos rund um die Produktpalette von Heitmann Hygiene & Care® sowie unsere aktuellen Angebote.
Abmelden jederzeit möglich