simplicol Textilfarbe expert - Batiken und kreatives Färben
Mit simplicol Textilfarbe expert wird Batiken zum kreativen Highlight! Ob klassische Muster oder individuelle Designs – die kräftigen Farben ermöglichen dir unendliche Möglichkeiten, deine Textilien einzigartig zu gestalten. Dank der einfachen Anwendung kannst du deine kreativen Ideen schnell und unkompliziert umsetzen. Perfekt für Baumwolle, Leinen und viele andere Stoffe!
Filtern

Achtung. Enthält Methylisothiazolinone. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Batiken mit der simplicol Textilfarbe expert
Batiken mit simplicol Textilfarbe expert ist eine kreative und einfache Möglichkeit, den Textilien einzigartige Muster zu verleihen. Diese Färbetechnik lässt sich auf eine Vielzahl von Stoffen anwenden und erzielt lebendige, kunstvolle Ergebnisse. Egal, ob du mit simplicol auf Baumwolle, Seide oder Leinen arbeiten möchtest, mit der Textilfarbe simplicol expert gelingt dir das Batiken im Handumdrehen.
In der Schüssel batiken
Batiken in der Schüssel oder im Eimer ist eine der traditionellen Methoden, bei der die simplicol Textilfarbe expert direkt auf den Stoff aufgetragen wird. Du kannst mit verschiedenen Techniken arbeiten, wie das Falten, Binden oder Wickeln des Stoffes, um interessante Muster zu erzielen. Viele trendige Ideen und ausführliche Batik-Anleitungen findest du bei uns im Ratgeber. Achte darauf, die simplicol Textilfarbe expert in 60°C warmem Wasser anzuwenden, damit die Farben optimal in den Stoff eindringen.
In der Waschmaschine batiken
Das Batiken in der Waschmaschine mit simplicol Textilfarbe expert ist eine bequeme Alternative zur manuellen Methode. Du kannst deine Textilien direkt bei 60 °C in der Waschmaschine färben. Diese Technik ist besonders praktisch, wenn du mehrere Stücke gleichzeitig färben möchtest. Mit dem separat erhältlichen simplicol Textilfarben-Fixierer erzielst du besonders langanhaltende und brillante Ergebnisse!
Vielseitige Anwendung für unterschiedliche Textilien
Mit simplicol Textilfarbe expert kannst du eine Vielzahl von Stoffen einfärben, sei es für kreative Projekte oder um alte Textilien aufzufrischen. Die Textilfarbe eignet sich für Wolle, Baumwolle, Seide, Viskose, Leinen und sogar Mischgewebe. Dadurch hast du die Möglichkeit, fast jedes Textil-Projekt mit lebendigen, intensiven Farben zu realisieren.
Wolle färben mit simplicol expert
Die Textilfarbe simplicol expert eignet sich hervorragend zum Wolle färben. So kannst du deine Wollpullover mit simplicol einfach in die gewünschte Farbe tauchen. Um das beste Ergebnis zu erzielen, solltest du zusätzlich 300 ml Essig zum Färbebad geben. Beachte dabei weitere Tipps in der Textilfarben-Anleitung, um die besten Farbergebnisse zu garantieren.
Seide färben mit simplicol expert
Das Färben von Seide mit simplicol expert ermöglicht dir, edle Stoffe in strahlenden Farben zu gestalten. Achte darauf, dass du die richtige Temperatur einhältst, da zu hohe Temperaturen die empfindliche Seide beschädigen können. Um das beste Ergebnis zu erzielen, solltest du zusätzlich 300 ml Essig zum Färbebad geben. Der Essig sorgt dafür, dass die Farbe besser in den Stoff eindringt und die Farbkraft verstärkt wird.
Fixiere deine simplicol expert Farben – für langanhaltende Farbkraft
Damit die Farben deiner Textilien auch nach mehreren Waschgängen kräftig und lebendig bleiben, ist es wichtig, den Fixierprozess korrekt durchzuführen. Wasche die gefärbte Kleidung nach dem Färben bei maximal 40 °C im Feinwaschprogramm mit dem simplicol Textilfarben-Fixierer. Der Farb-Fixierer macht deine Textilien waschecht bis 40 °C und steigert die Farbbrillanz und Haltbarkeit.