simplicol Textilfarbe expert Marine-Blau

Dieses klassische Blau bereichert jeden Kleiderschrank. Werden Sie kreativ. Gestalten Sie jetzt Ihre Kleidung und Stoffe in Marine-Blau. Mit der Textilfarbe expert färben Sie einfach und sicher. Die Farbe lässt sich in der Waschmaschine sowie per Hand verwenden.

  • Ideal zum Batiken und kreativen Färben
  • Zum Neufärben, Auffrischen und Umfärben
  • Sehr gut geeignet für Wolle und Seide
  • Farbpulver zur Anwendung bei 60 °C in Waschmaschine, Schüssel oder Topf

26,60 € / 1 kg
Lieferbar
Produktdetails

Artikelnummer: 1708
26,60 € / 1 kg
* Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versanddetails

2 - 3 Werktage

Versandkosten und Zahlungsarten

Wichtige Hinweise

**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.

Beschreibung

Textilfarbe zur Anwendung in der Waschmaschine, einer Schüssel oder einem Topf.


Kreatives Färben gelingt mit der simplicol Textilfarbe expert einfach und sicher. Lassen Sie sich inspirieren und setzen Sie Ihre Ideen bei der Farb-Gestaltung von Kleidung und Heimtextilien farbenfroh um.


Die Textilfarbe eignet sich hervorragend zum Färben von Baumwolle, Viskose, Leinen und Mischgewebe sowie Seide und Wolle (ausgeschlossen sind Mohair, Kaschmir, Angora, Merino). Angewendet wird die Textilfarbe bei 60 °C.


Unsere Waschempfehlung: Waschen Sie die gefärbten Textilien bei maximal 40 °C im Feinwaschprogramm nur gemeinsam mit Kleidungsstücken und Stoffen ähnlicher Farben.

Marineblaue Batik auf einem Strandtuch

Anwendungsbeispiele

Einzigartige Heimtextilien, das Kleid mit frischem Farbverlauf oder das neue Lieblingsshirt: Mit der simplicol Textilfarbe expert in Marine-Blau bringen Sie intensive Farbfrische in Ihren Alltag.

Tip Dye Decke

Dekorieren

Mit der simplicol Textilfarbe expert lassen sich Tischwäsche und Heimtextilien kreativ gestalten.

Halstuch

Batiken

Klassische Kreise, feine Linien, sanfte Wellen: Beim Batiken zählt Ihre Idee.

tshirt blau

Erneuern

Frische Farbkraft für Ihre Kleidung und Stoffe. Mit der simplicol Textilfarbe expert bringen Sie die Brillanz der Ursprungsfarbe zurück.

Simplicol Marineblau Packshot

Textilmenge und Farbtontiefe

Eine Packung färbt ca. 300 g Stoff (Trockengewicht) dauerhaft im vollen Ton. Das entspricht zum Beispiel einem Rock, zwei T-Shirts oder zwei Handtüchern. Wird bei einem Färbevorgang mehr Wäsche als angegeben gefärbt, so fällt die Färbung heller aus. Sie können gleichzeitig bis zu 1.200 g Wäsche färben. Bitte verwenden Sie dazu maximal drei Packungen simplicol Textilfarbe expert.

Diese Produkte werden oft zusammen gekauft

simplicol Textilfarbe expert Enzian-Blau
26,60 € / 1 kg
Lieferbar

simplicol Farb-Fixierer expert
Lieferbar
Hinweise bitte lesen

Achtung. Enthält Methylisothiazolinone. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.



19 Frage(n) und Antwort(en) zum Produkt
simplicol Textilfarbe expert Marine-Blau
Frage von Miriam
von 19/09/23

Kann ich mehrere mit verschiedenen Expert-Farben eingefärbte Kleidungsstücke gleichzeitig in der Waschmaschine mit dem Farbfixierer behandeln, oder färben die Farben dann aufeinander ab? Für wieviel kg Kleidung reicht eine Flasche Farbfixierer?

Antwort
von 21/09/23

Leider können wir Ihnen nicht empfehlen, unterschiedliche Farbe zusammen in einem Fixierbad zu behandeln. Wenn die Stoffe noch Farbüberschuss enthalten, wird sich Farbe im Fixierbad lösen und die Stoffe verfärben sich. Bitte jede Farbe einzeln fixieren.

Frage von Alex
von 03/09/23

Ich habe ein weißes, 360g schweres Tencel Kleid, das ich gerne mit der Shibori Technik in dem typischen blau färben möchte. 1. Welches Ihrer Produkte sollte ich in Hinblick auf die Technik und das Material dafür benutzen? 2. Welcher Ihrer Blaufarbtöne ist am besten dafür geeignet? Marineblau erscheint mir sehr dunkel. 3. Wie viele Packungen der Farbe sollte ich verwenden? 4. Wie fixiere ich die Farbe? Die Fixierung der Expert Farben -so habe ich das gelesen- sollen nur 3-4 Wäschen halten und müssen dann erneuert werden, während die intensiv-Farben nur einmalig fixiert werden und der Prozess dann abgeschlossen ist. Ich möchte ja nicht alle 3-4 Wäsche daran denken müssen die Fixierung zu wiederholen.. 5. Wo finde ich online die Anleitung zur Durchführung des Färbeprozesses? Ich würde gerne vorab wissen, was ich vorbereiten muss (v.a. Wie ich das Kleidungsstück vorbereiten muss, wie groß der Topf/die Schüssel sein muss, wie lange es dauert, etc.). Danke vorab

Antwort
von 04/09/23

Für die Shibori Technik wird der Farbstoff Indigo eingesetzt. Diesen Farbstoff führen wir nicht im Sortiment. Für eine Batiktechnik können Sie nur die simplicol expert Farbe verwenden, denn nur diese Farbe ist für eine Färbung in einer Schüssel geeignet. Die intensiv Farbe können Sie nicht in der Schüssel einsetzen, diese Anwendung wird vom Gesetzgeber nicht unterstützt. Detaillierte Angaben über diese Batiktechnik haben wir leider nicht. Aber im Internet finden Sie unzählige Seiten, auf denen diese Farbemethode genau erklärt wird.

Frage von Andrea
von 29/08/23

Hallo, ich möchte meine Couch färben (ist derzeit weiß Baumwolle und alle Bezüge können abgenommen werden). Wollt fragen, ob sie da Erfahrungsberichte oder Tipps haben. LG

Antwort
von 05/09/23

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es nicht so einfach ist, Couchbezüge zu färben. Der Stoff von solchen Bezügen ist in der Regel sehr fest und steif. Dass heißt, dass sich das Gewebe während der Färbung in der Waschmaschine nicht gut bewegen kann und die Färbung fällt dann häufig fleckig aus. Auch müssen immer mehrere Färbungen durchgeführt werden, da es mehrere Bezüge sind. Hierdurch können auch unterschiedliche Farbstärken entstehen. Wir würden Ihnen nur zu einer Färbung raten, wenn die Bezüge in dem jetzigen Zustand nicht mehr brauchbar sind.

Frage von Marie
von 13/07/23

Hallo, ich habe ein selbst gestricktes T-Shirt aus Rohseide in weiß bzw. Sehr helles Creme. Ich würde es gerne umfärben, bin mir aber unsicher welche Farbe ich für das Material nehmen sollte. Eine Maschinenwäsche ist bei dem Short leider nicht unbedingt möglich, denke ich. Danke

Antwort
von 13/07/23

Seide kann ausschließlich mit der simplicol Textilfarbe expert eingefärbt werden. Die simplicol Textilfarbe intensiv kann die Seide schädigen. In der Anleitung der Farbe ist das Färben von Seide beschrieben. Diese Farbe soll bei 60°C eingesetzt werden. Verwendet man eine niedrigere Temperatur, wird der Farbton hell ausfallen.

Frage von Clara Busche
von 07/06/23

Hallo, ich möchte Schuhe aus Japanpapier (Washi) färben. Geht das wohl mit der Farbe? Mit freundlichen Grüßen

Antwort
von 12/06/23

Leider können wir Ihre Anfrage nicht beantworten, da uns dieses Material unbekannt ist und wir das Färben auf diesem Material nicht getestet haben. Es tut uns leid, dass wir Ihnen nicht behilflich sein konnten.

Frage von Edelgard Beckert
von 26/01/23

Ich möchte meinen selbstgestrickten Baumwollpullover in der Farbe violett umfärben,und zwar in dunkelblau. Ist da ohne Probleme möglich?

Antwort
von 27/01/23

Wir gehen davon aus, dass der Pullover nicht bei 60°C gewaschen werden kann, aus diesem Grund können Sie nicht die simplicol Farbe expert einsetzen. Hier ist eine Temperatur von 60°C notwendig. In Ihrem Fall ist die simplicol Farbe intensiv besser geeignet, da die Färbetemperatur hier 40°C beträgt. Weil der Pullover bereits ein Originalfarbe hat, wird beim Überfärben in jedem Fall ein Mischton entstehen. Nur auf einem neutralen Untergrund kann der auf der Packung angegebene Farbton entstehen. Leider können wir Ihnen nicht sagen wie genau der Farbton aussehen wird, da wir nicht wissen, wieviel Farbe der Stoff noch aufnehmen kann. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Margret
von 25/01/23

muß ich zusätzlich zur Farbe einen Fixierer kaufen oder ist eine Fixierung in der Packung erhalten

Antwort
von 26/01/23

Der Fixierer ist bei den simplicol Textilfarben expert nicht in der Packung enthalten, dieser wird nur separat angeboten. Die Fixierung ist auch nicht dauerhaft und sollte nach 3 – 4 Wäschen wieder holt werden. Dauerhaft fixiert sind die simplicol Textilfarben intensiv. Hier ist das Fixiermittel in der Packung enthalten. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Frage von Schröder
von 03/12/22

Ich habe eine weiße Jeans mit simplicol intensiv olivgrün eingefärbt, Leider gefällt mir der Farbton nicht. Kann ich die Jeans jetzt nochmals mit simplicol expert in Marine blau färben? Oder ist es zwingend erforderlich erst zu entfärben?

Antwort
von 06/12/22

In jedem Fall muss die Farbe erst wieder entfärbt werden. Ist der Untergrund beim Farben nicht neutral, entsteht immer ein sogenannter Mischton – in diesem Fall könnte ein petrolähnlicher Farbton entstehen.

Frage von Mia
von 28/11/22

Ich möchte einen Schurwollpulli dunkel blau färben. Er ist aber nur Handwäsche und 30 Grad geeignet. Kann ich die intensiv Farben für die Waschmaschine auch im Eimer nehmen? Oder die expert Farben bei 30 Grad?

Antwort
von 01/12/22

Die Faserart Wolle (außer Edelwollen wie Kaschmir, Mohair, Merino oder auch Angora) kann nur in einen intensiven Farbton eingefärbt werden, wenn die Färbetemperatur 60°C beträgt. Auch in der Textilindustrie wird diese Gewebeart bei sehr hohen Gradzahlen behandelt. Wolle verfilzt nicht, wie allgemein angenommen, durch eine hohe Temperatur, sondern nur, wenn diese einen sogenannten Temperaturschock erleidet, dass heißt, wenn das Färbebad zu schnell erhitzt oder abgekühlt wird, in diesem Moment zieht sich die Wolle zusammen und es kommt zum Verfilzen. Aus diesem Grund ist eine Wollfärbung auch nicht in der Waschmaschine möglich, sondern ausschließlich in einem Gefäß, wie von uns in der Anleitung beschrieben. Bitte beachten Sie, dass für die tierischen Fasern die SIMPLICOL Textilfarbe expert – 1700er Farbserie – eingesetzt werden muss. Diese SIMPLICOL Farbe enthält in der Anleitung genaue Angaben für eine Wollfärbung. Die simplicol Textilfarbe intensiv ist nicht geeignet für Wolle. Sollten Sie noch Fragen haben, so stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Frage von Silvia Stadelmann
von 05/09/22

Habe eine marineblaue Leinenhose, die nicht auf 60Grad waschbar ist , kann ich trotzdem Farbe für 60Grad nehmen die ich gekauft habe ( steht drauf für Leinen/ Seide/Wolle - die kann man dich nicht auf 60Grad waschen?????)

Antwort
von 06/09/22

Wenn Sie die Textilfarbe expert einsetzen, so müssen Sie eine Färbetemperatur von 60°C wählen. In der Anleitung dieser Farbreihe ist eine spezielle Anleitung zum Färben von Wolle bei hohen Temperarturen beschrieben. Wird diese Farbe bei 30 oder 40°C gefärbt wird der Farbton heller ausfallen. Wir empfehlen Ihnen die simplicol Farben intensiv 1808 Nacht-Blau. Die intensiv Reihe wird bei 40°C ausgefärbt. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Bettina
von 17/08/22

Hallo, ich bin Chlorreiniger an meine dunkelblaue Baumwollhosr gekommen. Die Hose hat ein weißes aufgedruckten Muster, daher möchte ich sie ungern komplett in der Maschine nachfärben. Kann ich mit der Textilfarbe und dem Fixierer auch nur einzelne Stellen einfärben? Wenn ja, wie? Danke!

Antwort
von 18/08/22

Leider ist es nicht möglich ein Textil, das mit Chlor in Verbindung gekommen ist, gleichmäßig einzufärben. Die Gewebestruktur hat sich durch den starken Chlorreiniger so verändert, dass die Farbaufnahme nicht mehr gegeben ist. Ein punktuelles Färben mit den simplicol Farben ist nicht machbar. Die Farben würden wieder ausgewaschen. Sie könnten versuchen, eine Textilmalfarbe einzusetzen, aber auch hier gilt, dass die Fleckstelle wahrscheinlich immer sichtbar bleiben wird, da nie genau der Farbton getroffen wird, den das Textil hat. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Hajo
von 15/08/22

Ich habe eine dunkelblaue Hosenit einem braunen Flecken. Kann die Hose fleckenfrei marineblau in der Waschmaschine färbe? Wie wird die Maschine wieder farbenfre?

Antwort
von 16/08/22

Leider können wir nicht garantieren, dass die Färbung einheitlich wird. Nur auf einem gleichmäßigen Untergrund kann ein gleichmäßiger Farbton entstehen. Sie können versuchen, die Hose vorab mit dem HEITMANN Power Entfärber intensiv zu entfärben. Anschließend kann die Hose mit der simplicol Textilfarbe erneut eingefärbt werden. Bitte beachten Sie, dass die simplicol Textilfarbe expert bei einer Temperatur von 60°C eingesetzt werden muss. Sollte Ihre Hose, laut Pflegeetikett, nicht bei 60°C waschbar sein, empfehlen wir Ihnen die simplicol Textilfarbe intensiv – Nacht Blau einzusetzen. Nach der Färbung werden die Textilien einmal mit Waschmittel nachgewaschen, um überschüssige Farbe aus den Textilien herauszuwaschen und um die Maschine zu reinigen.

Frage von Wilma Havenith
von 12/08/22

Guten Tag, lässt sich auch reines Kunstgewebe bestehend aus 92 % Polyamid und 8 % Elasthan von Graublau in Dunkelblau umfärben?

Antwort
von 15/08/22

Polyester, Polyamid Polyacryl etc. sind Faserarten, die mit Haushaltsfarben nicht einfärbbar sind. Diese Fasern können nur in der Industrie mit speziellen Farben und speziellen Verfahren eingefärbt werden. Dieses ist im Haushalt nicht nachvollziehbar.

Frage von Alex
von 12/08/22

Kann ich mit simplicol Textilfarbe expert Marine-Blau, ein weißes Hemd in Marine Blau umfärben?

Antwort
von 15/08/22

Mit der simplicol Textilfarbe expert können Textilien aus Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen und tierische Fasern wie Seide und Wolle gefärbt werden. Beachten Sie, dass die simplicol Textilfarbe expert bei 60°C eingesetzt werden muss. Sollte Ihr Hemd, laut Pflegeetikett, nicht bei 60°C gewaschen werden dürfen, empfehlen wir Ihnen die simplicol Textilfarbe intensiv. Diese Textilfarbe wird bei einer Temperatur von 40°C eingesetzt.

Frage von Pauline
von 22/05/22

Ich habe eine 330 ml und eine 50 ml Flasche zum batiken. Wie viel Pulver und wie viel Farbe brauche ich um die gewünschte Farbe (Marineblau) zu erhalten?

Antwort
von 23/05/22

Um einen intensiven Farbton zu erhalten empfehlen wir auf 50 ml Wasser 2 Esslöffel Farbe zu geben. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Jana
von 22/04/22

Ich würde gerne eine Seidenbluse überfärben, deren blaue Farbe ziemlich gelitten hat. Sie darf aber eigentlich nur bei 30 Grad gewaschen werden. Lässt sich das trotzdem mit dieser Farbe bewerkstelligen?

Antwort
von 22/04/22

Waschbare Seide kann bei höheren Temperaturen behandelt werden, vorausgesetzt dass die Seide laut Pflegeetikett waschbar ist. In der Anleitung, die den Farben beiliegt, ist eine genaue Beschreibung zum Färben von Seide beschrieben. Sollten Sie in der Waschmaschine färben wollen, empfehlen wir das Pflegeleichtprogramm mit einer geringen Schleuderstufe. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Frage von Fabian
von 11/04/22

Wird Leder mit eingefärbt oder bleibt es in seiner ursprünglichen Farbe?

Antwort
von 11/04/22

Leder – zum Beispiel die Markenlable bei Jeanshosen – können die Farbe aufnehmen, wenn auch nicht so intensiv wie der Stoff, aber die ursprüngliche Farbe bleibt in der Regel nicht erhalten. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frage von Henry
von 02/04/22

Möchte ein grünes T-Shirt nachfärben. Die weiße Reiter-Stickerei sollte Weiß bleiben...? Haben Sie ein Tipp für mich?

Antwort
von 04/04/22

Leider kann man es nicht vermeiden, dass Stickereien auf einem Kleidungsstück beim Färben keine Farbe aufnehmen. Da das Textil komplett in einer Farblösung liegt, kann diese in die Motive eindringen. Selbst wenn man die Oberfläche des Garns versiegeln würde, zieht die Farbe von unten in das Stickgarn. Es tut uns leid, dass wir Ihnen keine Lösung für das Problem zukommen lassen können.

Frage von Erika schulte
von 08/03/22

Kann ich einen Kaschmirpullover färben ?

Antwort
von 08/03/22

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir das Färben von den sogenannten „Edelwollen“ nicht empfehlen. Diese Edelwollen sind wesentlich empfindlicher als eine „normale“ Schurwolle. Das Risiko, dass das Material leidet ist sehr groß. Wir raten in jedem Fall von einer Färbung ab. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Eine Frage einreichen

Weitere interessante Produkte aus unserer Markenwelt

simplicol Textilfarbe intensiv Royal Blau
49,93 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.


simplicol Textilfarbe intensiv Samt Schwarz
49,93 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen

Flüssige Farbe: Gefahr. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Enthält C.I. Reactive Black 5.

Fixierer: Gefahr. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Staub nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Unter Verschluss aufbewahren. Enthält SODIUM METASILICATE.

Farbe und Fixierer: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/Hersteller anrufen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.


simplicol Textilfarbe intensiv Nacht Blau
49,93 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen
Flüssige Farbe: Gefahr. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Enthält C.I. Reactive Black 5.

Fixierer: Gefahr. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Staub nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Unter Verschluss aufbewahren. Enthält SODIUM METASILICATE.

Farbe und Fixierer: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/ Hersteller anrufen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
simplicol Textilfarbe intensiv Wald Grün
49,93 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.


Versandmethoden

Folgende Versandmethoden stehen Ihnen zu Verfügung:

Zahlungsarten

Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen zu Verfügung:

Das Produkt wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Produkt hinzugefügt
simplicol Textilfarbe expert Marine-Blau
simplicol Textilfarbe expert Marine-Blau
Artikelnummer: 1708

Verwandte Produkte

simplicol Farb-Fixierer expert
Lieferbar
Hinweise bitte lesen

Achtung. Enthält Methylisothiazolinone. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.


simplicol Textilfarbe expert Enzian-Blau
26,60 € / 1 kg
Lieferbar

simplicol Textilfarbe expert Efeu-Grün
26,60 € / 1 kg
Lieferbar

Hinweise und Informationen

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt., sowie zzgl. Versand.

**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
So erhalten Sie regelmäßig die neusten Infos rund um die Produktpalette von Heitmann Hygiene & Care® sowie unsere aktuellen Angebote.
Abmelden jederzeit möglich