simplicol Textilfarbe intensiv Rubin-Rot
Färben Sie sich edle Schmuckstücke. Lassen Sie Kleidung und Stoffe in einem tiefen Rubin-Rot funkeln. Zum Färben wenden Sie die Komplettpackung einfach in der Waschmaschine an.
- Zum Neufärben, Umfärben und Auffrischen
- Anwendung bei 40 °C direkt in der Trommel
- Flüssige Farbe für eine brillante, gleichmäßige Färbung
- Sicher für Maschine und Textil
Artikelnummer: 1804
49,93 € / 1 l
* Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.
Textilfarbe zur Anwendung in der Waschmaschine.
Farbe lieben, bunter leben: Mit der simplicol Textilfarbe intensiv geht das ganz einfach. Verleihen Sie Ihrer Kleidung und Heimtextilien in nur einem Waschgang einen neuen Look.
Die Textilfarbe eignet sich für Baumwolle, Viskose, Leinen sowie Mischgewebe. Sie wird direkt in der Trommel bei 40 °C angewendet. Dort löst sich die flüssige Farbe sofort auf und sorgt für eine gleichmäßige, brillante Färbung ohne Flecken.
Die gefärbten Textilien können anschließend laut Wäscheetikett gewaschen werden (bis 95 °C).

Textilmenge und Farbtontiefe
Eine Packung färbt circa 600 g Stoff (Trockengewicht) dauerhaft im vollen Ton. Das entspricht zum Beispiel jeweils einer Jeans, drei Handtüchern, vier T-Shirts oder einem Badetuch. Bei einer größeren Wäschemenge fällt die Färbung heller aus. Sie können gleichzeitig bis zu 1.200 g Wäsche färben. Bitte verwenden Sie dazu maximal zwei Packungen simplicol Textilfarbe intensiv. Beim Färben verbindet sich die Textilfarbe dauerhaft mit dem Textil. Die gefärbte Kleidung kann anschließend wie gewohnt gewaschen und getrocknet werden.

Anwendungsbeispiele
Das warme Rubin-Rot der simplicol Textilfarbe intensiv setzt brillante Akzente auf Kleidung und Heimtextilien.

Kissen färben
Heimtextilien lassen sich mit der simplicol Textilfarbe individuell gestalten. Leben Sie Ihren eigenen Stil und Ihre Kreativität.

Auffrischen
Verblassendes Rot erneuern Sie mit der Textilfarbe intensiv. Sorgen Sie für brillante Farbfrische bei Ihren Lieblingsstücken.

Neu färben
Aus dem weißen Basic wird mit simplicol in nur einem Waschgang ein wunderschönes Einzelstück.
Diese Produkte werden oft zusammen gekauft

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Gefahr. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. Staub nicht einatmen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/Hersteller anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Enthält SODIUM METASILICATE, C.I. Reactive Black 5.
Hallo, ich würde gerne einen Pullover färben, der aus 82% Viskose und 18% Polyamid besteht. Ist das möglich?
Viskose ist eine Cellulosefaser und demnach färbbar. Zu den zellulosischen Chemiefasern gehören Fasern mit folgenden Bezeichnungen: o Acetat / Triacetat o Cupro o Modal o Viskose Zellulose: Zellulose ist die Gerüstsubstanz von Pflanzen. Reine Zellulose wird z.B. aus Holz, Schilf oder Stroh gewonnen. Die Zellulose ist der Ausgangsstoff zur Herstellung von Papier und Kartonagen. Durch Recycling aus Altpapier kann Zellulose zurückgewonnen werden. Je nach Herstellungsverfahren können diese Faserarten die Farbe unterschiedlich intensiv annehmen.
Hallo! Kann man auch reine Polyester Stoffe mit Simplicol färben? In der Beschreibung steht nur Mischgewebe. Vielen Dank und liebe Grüße!
Leider können synthetische Stoffe nicht im Haushalt eingefärbt werden. Dieses kann nur in der Textilindustrie mit speziellen Farbstoffen und speziellen Verfahren durchgeführt werden. Im Haushalt sind nur Naturfasern einfärbbar. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich möchte eine Packung Rubinrot (1804) mit einer Packung Fröhliches Pink (1805) mischen, um die Farbe von gerafften und dadurch ungleichmäßig ausgebleichten Wollgardinen aufzufrischen und wieder eine gleichmäßige Färbung zu erreichen. 1. Ist das mit dieser Mischung möglich? 2. Benötige ich hierzu einen Farbfixierer und, wenn ja, wieviel?
Die beiden von Ihnen genannten Farbtöne sind mischbar. Es wird kein zusätzlicher Fixierer benötigt. Die simplicol Textilfarbe intensiv mit den genannten Farbtönen ist allerdings nur für pflanzliche Naturfasern wie Baumwolle und Leinen geeignet. Zum Färben von (tierischer) Wolle muss die simplicol Textilfarbe expert eingesetzt werden. Bei dieser Farbserie kann zusätzlich der simplicol Farbfixierer expert eingesetzt werden. Pro Färbung (maximal 1200g Stoff) wird eine Packung des Fixierers benötigt. Auch bei dieser Farbserie können zwei Farbtöne gemischt werden. Wichtig ist, dass immer nur Farben einer Farbserie gemischt werden. Bitte beachten Sie, dass Wolle nur in einem Topf auf dem Herd gefärbt werden kann – siehe Anleitung der Farbe. Da eine gleichmäßige Färbung nur auf einem gleichmäßigen Untergrund erzielt werden kann, kann es sein, dass die helleren, ausgeblichenen Stellen der Gardienen auch nach der Färbung noch heller sind.
Ich habe eine Tunika mit 1700g die ich gerne von natur auf rot gleichmäßig färben will, empfohlen werden nach maximal 1200 gramm, ist es dann besser diese in einer wanne zu färben anstelle der Waschmaschine?
Leider ist es nicht möglich, ein so hohes Stoffgewicht in der Waschmaschine zu färben. Das Volumen des Stoffes ist zu groß und er kann sich in der Waschmaschine nicht optimal bewegen. Die Gefahr einer Fleckfärbung ist sehr hoch. Leider dürfen die Farben nicht in einer Schüssel oder in einer Wanne eingesetzt werden. Der Gesetzgeber verbietet den Einsatz von den Farbstoffen für eine Handfärbung. Aus den oben genannten Gründen raten wir von einer Färbung ab. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo ihr lieben, wie mischt man zwei Simplicol Farben? Habe eine Burgunderfarbenes Kleid. Und würde gerne die Farbe aus dem Rubinrot kombiniert mit dem Rosa Ton haben. Habe Angst das Kleid zu versauen. Habe 2 Tage Zeit. Liebe Grüße Steffi
Wenn Sie mit zwei simplicol intensiv Farben auf einmal färben möchten, geben Sie einfach beide Packungen zusammen in die Waschmaschine. – So wie in der Anleitung beschrieben wird. Es müssen nicht zwei Färbedurchgänge gemacht werden. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
In welchem Verhältnis mischt man sinnliche Beere wenn der Farbton etwas heller sein soll?
Leider ist es schwierig, eine Dosierempfehlung zu geben, da uns keine Informationen zum Stoffgewicht und Stoffzusammensetzung vorliegen. Grundsätzlich gilt, dass eine Packung der Textilfarbe intensiv, 600g Stoff in dem auf der Packung angegebenen Farbton einfärbt. Bei einem höheren Stoffgewicht wird die Färbung heller. Sollen 600g Stoff gefärbt werden, kann die Farbe in der Flasche reduziert werden, um einen helleren Farbton zu erhalten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1), C.I. Reactive Black 5. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Staub nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/ Hersteller anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Enthält SODIUM METASILICATE.
Versandmethoden
Folgende Versandmethoden stehen Ihnen zu Verfügung:
- DHL
Die Versandkosten sind auf der Seite "Versand- und Zahlungsarten" aufgelistet.
Zahlungsarten
Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen zu Verfügung:
- MasterCard
- PayPal
Die weiteren Zahlungsarten sind auf der Seite "Versand- und Zahlungsarten" aufgelistet.

Verwandte Produkte

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Gefahr. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. Staub nicht einatmen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/Hersteller anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Enthält SODIUM METASILICATE, C.I. Reactive Black 5.