simplicol Textilfarbe intensiv Nacht Blau
Dieses dunkle Blau veredelt jeden Look. Lassen Sie Ihre Kleidung und Stoffe in einem intensiven Nacht Blau leuchten. Zum Färben einfach eine Komplettpackung in der Waschmaschine anwenden.
- Zum Neufärben, Umfärben und Auffrischen
- Anwendung bei 40 °C direkt in der Trommel
- Flüssige Farbe für eine brillante, gleichmäßige Färbung
- Sicher für Maschine und Textil
Artikelnummer: 1808
49,93 € / 1 l
* Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.
Textilfarbe zur Anwendung in der Waschmaschine.
Farbe lieben, bunter leben: Mit der simplicol Textilfarbe intensiv geht das ganz einfach. Verleihen Sie Ihrer Kleidung und Heimtextilien in nur einem Waschgang einen neuen Look.
Die Textilfarbe eignet sich für Baumwolle, Viskose, Leinen sowie Mischgewebe. Sie wird direkt in der Trommel bei 40 °C angewendet. Dort löst sich die flüssige Farbe sofort auf und sorgt für eine gleichmäßige, brillante Färbung ohne Flecken.
Die gefärbten Textilien können anschließend laut Wäscheetikett gewaschen werden (bis 95 °C).

Textilmenge und Farbtontiefe
Eine Packung färbt circa 600 g Stoff (Trockengewicht) dauerhaft im vollen Ton. Das entspricht zum Beispiel jeweils einer Jeans, drei Handtüchern, vier T-Shirts oder einem Badetuch. Bei einer größeren Wäschemenge fällt die Färbung heller aus. Sie können gleichzeitig bis zu 1.200 g Wäsche färben. Bitte verwenden Sie dazu maximal zwei Packungen simplicol Textilfarbe intensiv. Beim Färben verbindet sich die Textilfarbe dauerhaft mit dem Textil. Die gefärbte Kleidung kann anschließend wie gewohnt gewaschen und getrocknet werden.

Anwendungsbeispiele
Edler Stil mit edler Farbe: Mit der simplicol Textilfarbe intensiv in Nacht-Blau setzen Sie ganz besondere Akzente. Sei es mit einer schicken Hose, beim Freizeithemd oder bei Ihren kuscheligen Handtüchern.

Neu färben
Aus dem weißen Basic wird mit simplicol in nur einem Waschgang ein wunderschönes Einzelstück.

Erneuern
Bringen Sie Ihr Lieblingsstück wieder zum Strahlen. Mit der simplicol Textilfarbe intensiv frischen Sie die Ursprungsfarbe brillant auf.

Dauerhaft brillant
Die simplicol Textilfarbe intensiv ist waschecht bis 95 °C und sorgt für brillante Farben – auch noch nach zahllosen Waschgängen.
Diese Produkte werden oft zusammen gekauft

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Gefahr. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. Staub nicht einatmen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/Hersteller anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Enthält SODIUM METASILICATE, C.I. Reactive Black 5.

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Guten Tag, ich habe einen Pullover, 56 Baumwolle und 44 Polyester. Am Ärmel sind Abbbleichungen durch einen Chlorreiniger entstanden. Kann ich diese "Flecken" wieder heraus bekommen?
Leider können die hellen Stellen, die durch Chlorbleiche entstanden sind, nicht mehr beseitigt werden. An diesen Stellen ist die Farbe des Textils entfernt worden. Da der Pullover auch einen relativ hohen Synthetik-Anteil hat, ist es auch nicht möglich, den Pullover dunkel einzufärben. Synthetische Materialien – hierzu zählt auch Polyester – sind nicht einfärbbar. Es tut uns leid, dass wir Ihnen keinen günstigeren Bescheid zukommen lassen können.
Guten Tag, ich würde gerne eine kleine ausgeblichene Stelle auf meinem dunkelblauen Baumwoll-Trenchcoat etwas nachfärben. Ungern würde ich den ganzen Mantel jedoch in die Waschmaschine geben aufgrund von Lederrändern. Kann ich Ihre Farbe mit Wasser und Essig verdünnt mit Wattestäbchen auf die Stelle auftragen und so die einzelne Stelle nachfärben? Besten Dank!
Die simplicol Textilfarben müssen in einem Tauchbad (Schüssel oder Waschmaschine) gefärbt werden. Der Farbauftrag mit einem Pinsel oder Wattestäbchen ist nicht möglich.
Hallo, ich habe meine Vorhänge mit Simplicol marine-blau gefärbt und anschließend mit den simplicol fixierer behandelt. Kann ich die Vorhänge sofort in Nachtblau einfärben oder muß ich sie vorher irgendwie behandeln? MfrG
Die Gardinen müssen vor dem Färben mit der simplicol Textilfarbe intensiv nicht vorbehandelt werden. Sollten die Gardinen jedoch schon vor einer längeren Zeit gefärbt worden sein, so empfiehlt sich eine Wäsche mit einem Waschmittel. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Hallo, ich möchte gerne 2 Lampenschirm einfärben. Aktuell sind sie weiß und aus 100% Polyester. In die Waschmaschine kann ich diese ja nicht tun. Kann ich sie alternativ in einem Eimer färben? Wie gehe ich hier am besten vor? Vielen Dank vorab!
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Polyester eine synthetische Faser ist, die mit keiner Haushaltsfarbe einfärbbar ist. Synthetische Fasern können nur in der Industrie mit speziellen Farben und speziellen Verfahren gefärbt werden. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kann ich ein Viskose Kleid damit färben?
Viskose ist eine Cellulosefaser, die mit den simplicol Textilfarben einfärbbar ist. Es kann sein, dass die Farbe nicht so intensiv wird wie auf einer Baumwollfaser. Dieses ist abhängig von der Herstellung der Faser. Hier sind mehrere chemische Prozesse für nötig, die einen Einfluss auf die Farbaufnahme haben. Wir hoffen, dass Ihnen diese Aussage weiterhilft. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kann Lyocell mit Simplicol gefärbt werden?
Lyocell ist eine künstlich hergestellte Faserart. Diese Faser ist einfärbbar mit der simplicol Textilfarbe intensiv – 1800er Serie. Es kann jedoch sein, dass je nach Herstellungsart dieser Gewebeart, der Farbton nicht so kräftig wie bei einer Baumwolle ausfällt. Bei der oben genannten Farbserie handelt es sich um eine fixierte Farbe, die eine Mindesttemperatur von 40°C benötigt. Liegt die Färbetemperatur unter 40°C, erzielt man nur einen helleren Farbton auf dem Gewebe. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
1. Habe geerbte Jaquard Tischdecken ( BW ) damit gefärbt- Ergebnis eigentlich sehr gut, aber offensichtlich nicht lichtecht - kann ich das optimieren/ das Ausbleichen unter Sonnenlicht ( auch hinter Glasscheiben ) verhindern ? 2. Ich finde den Farbmischer leider nicht mehr - wie kann ich den aufrufen? DANKE
Die simplicol Textilfarben haben eine mittlere Lichtechtheit. Leider gibt es keine Farbstofftypen für die Haushaltsfärberei, die einen sehr gute UV-Beständigkeit haben. Dieses ist tatsächlich nur bei Industriefarben gegeben. Leider kann die Lichtechtheit bei den Haushaltsfarben nicht verbessert werden. Nachfolgend senden wir Ihnen die Link zu dem simplicol Farbmischer. https://www.simplicol.de/textilfarben/farbmischer/ Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich will eine Jeans färben, die nur bei 30 Grad gewaschen werden darf. Der Färbevorgang soll aber laut Packung bei 40 Grad statt finden. Kann ich auch bei 30 Grad färben?
Die simplicol Textilfarbe intensiv färbt am besten bei einer Temperatur von 40°C. Wird diese Farbe bei 30°C gefärbt wird der Farbton etwas heller ausfallen.
Hallo, kann man mit dieser Farbe Polyester nachfarben?
Leider ist Polyester eine synthetische Faser. Synthetische Stoffe können nicht mit unseren Farben gefärbt werden. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Reicht eine Packung für Männermantel Baumwolle/syntetik
Leider können wir Ihnen nicht sagen, ob eine Packung der simplicol Textilfarbe intensiv Nachtblau ausreichend für einen Herrenmantel ist. Eine Packung ist ausreichend für 600g Stoff im angegeben Farbton. Je mehr der Stoff wiegt, um so heller wird der Farbton ausfallen. Am besten wiegen Sie den Mantel auf einer Küchenwage. So lässt sich das genaue Stoffgewicht feststellen. Wenn der Mantel einen Synthetikanteil enthält, beachten Sie bitte, dass Synthetik nicht färbbar ist. Je höher der Synthetikanteil, um so heller wird der Farbton ausfallen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Vefügung.
Fixierer: Gefahr. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Staub nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Unter Verschluss aufbewahren. Enthält SODIUM METASILICATE.
Farbe und Fixierer: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/ Hersteller anrufen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Versandmethoden
Folgende Versandmethoden stehen Ihnen zu Verfügung:
- DHL
Die Versandkosten sind auf der Seite "Versand- und Zahlungsarten" aufgelistet.
Zahlungsarten
Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen zu Verfügung:
- MasterCard
- PayPal
Die weiteren Zahlungsarten sind auf der Seite "Versand- und Zahlungsarten" aufgelistet.

Verwandte Produkte

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.