Schonend für die Umwelt

Imprägnieren ohne PFC – das sollten Sie wissen

Eine gute Imprägnierung schützt Schuhe und Kleidung vor Nässe und Schmutz. Gleichzeitig erhält sie die Atmungsaktivität. Zum Einsatz kommen dafür häufig PFC-haltige Produkte. PFC steht für Perfluorcarbone, auch perfluorierte Kohlenwasserstoffe genannt. Diese Stoffe treten in der Umwelt nicht natürlich auf und sind biologisch nicht abbaubar. Wer die Umwelt schonen möchte, sollte also beim Imprägnieren zu einem PFC-freien Imprägnierspray oder Einwaschimprägnierer greifen.

Warum enthalten viele Imprägnierer überhaupt PFC?

Kurz gesagt: PFC bieten sehr gute Eigenschaften für Imprägnierer. PFC sind stark wasserabweisend und zusätzlich noch öl- und schmutzabweisen. Diese Kombination machte PFC seit Jahren zum bewährten Stoff in vielen verschiedenen Branchen, vom Baustoff bis zum Pizzakarton. Im Bereich Outdoorbekleidung werden PFC insbesondere für Imprägniermittel sowie für die Herstellung von Membranstoffen von Outdoortextilien und Outdoorausrüstung verwendet.

Umdenken für die Umwelt

Seit einiger Zeit findet ein Umdenken hin zu PFC-freien Produkten statt. PFC werden zunehmend kritisch gesehen, weil sie natürlich nicht vorkommen und kaum natürlich abgebaut werden können.

PFC-frei imprägnieren mit IMPRÄGNOL

IMPRÄGNOL hat deshalb sein Portfolio um ein PFC-freies Imprägnierspray erweitert. Die ökologisch verbesserte Rezeptur ist wachsbasiert und verzichtet vollständig auf Fluorcarbone (PFC). Das Spray imprägniert Leder, Textilien und High-Tech-Gewebe wasserdicht. Sein Langzeitschutz erhält die Atmungsaktivität der Materialien. Gleichzeitig weist die wachsbasierte Imprägnierung Schmutz ab. Das ist nicht selbstverständlich. In manchen anderen PFC-freien Rezepturen werden reaktive Silikone eingesetzt, die Schmutz eher anziehen als abweisen.

PFC-freier Einwaschimprägnierer von HEITMANN

Wer seine Outdoorbekleidung lieber in der Waschmaschine imprägniert, kann dies ebenfalls PFC-frei tun mit dem Einwaschimprägnierer von HEITMANN. Dieser ist frei von Fluorcarbonen, Lösungsmitteln sowie organischen Halogenverbindungen. Zum Einsatz kommt dafür ein von der Natur inspirierter patentierter Wirkstoff. Er aktiviert die Membraneigenschaften der Textilien und bietet sicheren Schutz vor Nässe und Schmutz.

Für welche Materialien eignet sich das PFC-freie Imprägnierspray von IMPRÄGNOL?

Mit dem wachsbasierten Imprägnierspray können Sie folgende Materialien imprägnieren:

  • Leder wie Glattleder und Rauleder
  • Textilien
  • High-Tech-Gewebe wie Funktions- und Outdoortextilien

Es eignet sich also unter anderem für Schuhe, Jacken, Rucksäcke und Taschen. Kunst- und Lackleder dürfen nicht behandelt werden. Das Spray könnte die Farb- und Lackschichten ablösen.

Wie wende ich das PFC-freie Imprägnierspray von IMPRÄGNOL an?

 

 

Benutzen Sie das Spray vorzugsweise im Freien. Halten Sie die Dose senkrecht und sprühen Sie das Imprägniermittel aus ca. 30 cm gleichmäßig auf, ohne das Leder oder Textil zu durchnässen.

Anschließend lassen Sie das imprägnierte Bekleidungsstück trocknen. Strapazierte Stellen sollten noch ein zweites Mal eingesprüht werden. Bei Bedarf können Sie abschließend Glattleder abreiben und Rauleder bürsten.

Tipp: Jacken und Taschen lassen sich am besten auf einem Bügel imprägnieren. Dann erreichen Sie auch schnell vergessene Stellen wie den Taschenboden sowie Bereiche unter Ärmel oder Revers bequem.

Ab nach draußen mit wachsbasiertem Wetterschutz

Lassen Sie sich von Regen, Nässe und Schmuddelwetter nicht aufhalten. Mit dem PFC-freien Imprägnierspray von IMPRÄGNOL bleiben Kleidung und Schuhe atmungsaktiv und von innen trocken.

IMPRÄGNOL Imprägnier-Spray Waterproof Universal 100 % PFC-frei 400 ml
11,22 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen
Achtung:Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/Hersteller anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. lnhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
HEITMANN Einwasch Imprägnierer 250 ml
17,96 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen

Achtung:Enthält Methylisothiazolinone. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Vor Frost schützen.

Hinweise und Informationen

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt., sowie zzgl. Versand.

**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
So erhalten Sie regelmäßig die neusten Infos rund um die Produktpalette von Heitmann Hygiene & Care® sowie unsere aktuellen Angebote.

Ich möchte regelmäßig über interessante Angebote aus Ihrem Sortiment informiert werden

* Pflichtfeld

Ich erlaube Brauns-Heitmann die Speicherung und Verarbeitung meiner Daten ausschließlich im Rahmen des Newsletters 

Mehr Informationen im Link auf unsere Datenschutzerklärung