Hausmittel Citronensäure

Vielseitig und kraftvoll gegen Kalk

Sauer macht lustig – auch wenn es sich ums Entkalken handelt. Denn Säure löst Kalk auf und genau darum geht es, wenn man unschöne Kalkränder, Wasserflecken und hartnäckige Verkalkungen entfernen möchte.

Citronensäure: natürlich kraftvoll

Kraftvoll und gleichzeitig natürlich rückst du dem Kalk mit Citronensäure zu Leibe. Diese trägt ihren Namen, weil der Chemiker Carl Wilhelm Scheele sie erstmals 1784 aus Zitronen isolieren konnte. Sie kommt jedoch in vielen anderen Früchten und selbst in Lebewesen vor. Warum? Weil Citronensäure ganz natürlich beim Stoffwechsel entsteht, auch beim Menschen.

Aus nachwachsenden Rohstoffen

Aus echten Zitronen ließe sich übrigens nur unter immensem Aufwand reine Citronensäure in großen Mengen gewinnen. Deshalb wird der Citronensäurebedarf für Lebensmittel- und Reinigungsmittelhersteller zum Beispiel durch Fermentation von Melasse, einem Nebenprodukt der Zuckerproduktion, oder Stärke gedeckt. Citronensäure wird also aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und ist selbst zu 100 Prozent biologisch abbaubar.

Dufte – denn sie riecht nicht

Ein anderes bekanntes Hausmittel gegen Kalk ist der Essig. Er wirkt ähnlich wie die Citronensäure und löst durch seine Säure Kalk auf. Allerdings birgt Essig zwei wesentliche Nachteile: er riecht stark und kann einen Essiggeschmack zurücklassen. Citronensäure selbst ist geruchlos. Sie schmeckt zwar sauer, hinterlässt in Geräten nach dem Spülen aber keinen Geschmack. Dadurch ist die Citronensäure eine sehr gute Wahl zum Entkalken und Reinigen von Elektrogeräten, Armaturen und Oberflächen.

Lebensmittelsauber entkalken

Citronensäure ist ein kleiner, aber wichtiger Bestandteil vieler Lebensmittel. Säfte, Limos und Bonbons enthalten ebenso Citronensäure wie Gelees oder Fertiggerichte. Citronensäure hebt den Geschmack, hemmt den mikrobiellen Zerfall und wirkt antioxidativ.
Citronensäure ist also grundsätzlich zum Einsatz in Lebensmitteln geeignet. Das macht sie auch als Entkalker attraktiv, gerade zum Entkalken von Haushaltsgeräten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

Die HEITMANN pure Citronensäure sollte nicht für Lebensmittel verwendet werden. Es ist zwar eine reine Citronensäure, da sie aber als Reinigungsmittel vertrieben wird, entspricht die Abfüllung nicht den Richtlinien für die Produktion von Lebensmitteln.

Weg mit dem Kalk: So wendest du die HEITMANN pure Reine Citronensäure an

Die HEITMANN pure Citronensäure erhälst du in drei verschiedenen Formaten: als ergiebiges Pulver, vorgelöst in der Flasche und in der praktischen Sprühflasche. Alle drei lösen den Kalk kraftvoll und umweltgerecht im ganzen Haushalt. Wie das geht, haben wir hier für dich zusammengestellt.

Kleine Ratgeber, große Wirkung

Einfach zu purer Sauberkeit mit HEITMANN pure

Geräte entkalken

Kaffeemaschine entkalken mit HEITMANN pure Citronensäure

Der Kaffee schmeckt aus einer gepflegten Maschine viel besser – und sie hält auch noch länger.

  1. Vorbereitung:

    HEITMANN pure Reine Citronensäure in kaltes Wasser geben und vermischen. Citronensäurelösung in den Wassertank der Maschine füllen.

  2. Entkalken:

    Kaffeemaschine einschalten und durchlaufen lassen. Die durchgelaufene Citronensäurelösung in den Ausguss schütten.

  3. Spülen und fertig!

    Nun die Maschine noch zweimal mit klarem Wasser durchlaufen lassen.

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: Zwei bis drei Esslöffel (40 bis 60 g) auf einen Liter Wasser.
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Eine halbe bis ganze Tasse (75 bis 150 ml) auf einen halben Liter Wasser.

Geeignet zum Entkalken von Filterkaffeemaschinen, Kapselmaschinen, Padmaschinen, Kaffeevollautomaten und Espressomaschinen.

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Wasserkocher entkalken mit HEITMANN pure Citronensäure

Ohne dicke Kalkschicht erhitzt der Wasserkocher sein Wasser viel energiesparender und hält obendrein noch länger.

  1. Vorbereitung:

    HEITMANN pure Reine Citronensäure in kaltes Wasser geben und vermischen. Citronensäurelösung bis zum Kalkansatz in den Wasserkocher geben.

  2. Entkalken:

    Wasserkocher anschalten und die Lösung aufkochen. Anschließend noch kurz einwirken lassen. Die Citronensäurelösung in den Ausguss schütten.

  3. Spülen und fertig!

    Nun den Wasserkocher noch einmal gut mit klarem Wasser ausspülen.

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: Zwei bis drei Esslöffel (40 bis 60 g) auf einen Liter Wasser.
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Eine halbe bis ganze Tasse (75 bis 150 ml) auf einen halben Liter Wasser.

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Wasserkessel entkalken mit HEITMANN pure Citronensäure

Ein kalkfreier Wasserkessel wärmt das Wasser viel energiesparender. Hygienischer ist es außerdem.

  1. Vorbereitung: HEITMANN pure Reine Citronensäure in kaltes Wasser geben und vermischen. Citronensäurelösung bis zum Kalkansatz in den Kessel füllen.
  2. Entkalken:Wasserkessel aufsetzen und die Citronensäurelösung aufkochen lassen. Herdplatte abschalten und die Lösung noch kurz im Kessel einwirken lassen. Anschließend wird die Lösung in den Ausguss geschüttet.
  3. Spülen und fertig!Nun den Wasserkessel noch einmal gründlich mit klarem Wasser ausspülen.

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: Zwei bis drei Esslöffel (40 bis 60 g) auf einen Liter Wasser.
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Eine halbe bis ganze Tasse (75 bis 150 ml) auf einen halben Liter Wasser.

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Eierkocher entkalken mit HEITMANN pure Citronensäure

Punktgenau gekochte Eier? Da hilft es, wenn kein Kalk die Leistung einschränkt.

  1. Vorbereitung:

    HEITMANN pure Reine Citronensäure Pulver in kaltes Wasser geben und vermischen. Die Citronensäurelösung bis zum Kalkansatz in den Eierkocher füllen.

    Die flüssige Citronensäure kann direkt ins Gerät gegeben werden. Anschließend mit Wasser bis zum Kalkansatz auffüllen.

  2. Entkalken:

    Eierkocher anschalten und die Lösung aufkochen. Gerät abschalten und die Lösung noch kurz einwirken lassen. Die Citronensäurelösung in den Ausguss schütten.

  3. Spülen und fertig!

    Nun den Eierkocher noch einmal vorsichtig mit klarem Wasser ausspülen.

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: ein Esslöffel (20 bis 60 g) auf rund 250 ml Wasser.
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Eine halbe Tasse (75 ml).
Bitte die Hinweise der Hersteller beachten.

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Tauchsieder entkalken mit HEITMANN pure Citronensäure

Volle Leistung statt voller Kalk.

  1. Vorbereitung:

    Einen Topf mit einem Liter Wasser füllen und HEITMANN pure Reiner Citronensäure dazugeben.

  2. Entkalken:

    Tauchsieder hineinstellen und die Entkalkungslösung damit erhitzen. Anschließend wird die Lösung in den Ausguss geschüttet.

  3. Spülen und fertig!

    Zum Abschluss den Tauchsieder gut mit klarem Wasser nachspülen.

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: Zwei bis drei Esslöffel (40 bis 60 g) auf einen Liter Wasser.
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Eine halbe Tasse (75 ml) auf einen Liter Wasser.
Bitte die Hinweise der Hersteller beachten.

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Geschirrspüler entkalken und reinigen mit HEITMANN pure Reiner Citronensäure

Entkalken lohnt sich. Denn so läuft der Geschirrspüler energiesparender und hält auch länger.

  1. Türbereich reinigen

    Zwei Esslöffel Citronensäure als Pulver in einer halben Tasse heißem Wasser lösen und den Türbereich reinigen. Flüssige Citronensäure kann direkt auf einen Lappen gegeben werden. Klar nachwischen.

  2. Spülmaschine entkalken

    Sechs Esslöffel HEITMANN pure Citronensäure in die leere Spülmaschine streuen (dabei das Sieb aussparen) oder 300 ml flüssige Citronensäure hineingießen. Programm ohne Vorspülgang wählen (Temperatur 50 °C oder höher) wählen und ohne Geschirr durchlaufen lassen.

  3. Fertig!

    Die Maschine ist entkalkt und frisch.

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Waschmaschine entkalken mit HEITMANN pure Reiner Citronensäure

Kalk einfach wegwaschen. So hält die Maschine länger und läuft auch noch energiesparender.

  1. Vorbereitung:

    HEITMANN pure Citronensäure in die Trommel der leeren Waschmaschine gießen. Citronensäure-Pulver vorher in warmem Wasser auflösen.

  2. Entkalken:

    60-°C-Programm ohne Vorwäsche starten und durchlaufen lassen. Und natürlich wird ohne Textilien entkalkt.

  3. Spülen und fertig!

    Die Waschmaschine ist nun frisch entkalkt und kann sofort benutzt werden.

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: Sechs Esslöffel (120 g) auf einen halben Liter Wasser.
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Zwei Tassen (300 ml) direkt in die Trommel geben.

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Oberflächen pflegen

Waschbecken und Flächen aus Edelstahl reinigen mit HEITMANN pure Reiner Citronensäure

Tschüss, Kalk. Willkommen strahlender Glanz!

  1. Vorbereitung:

    Zuerst das Putzwasser ansetzen. Dazu warmes Wasser und HEITMANN pure Reine Citronensäure dazugeben. Alternativ kann die flüssige Citronensäure auch direkt auf einen Lappen gegeben werden.

  2. Reinigen:

    Waschbecken oder Oberfläche aus Edelstahl putzen. Anschließend die Flächen gründlich mit klarem Wasser nachwischen.

  3. Glänzend!

    Jetzt noch mit einem trockenen Tuch nachwischen und alles glänzt!

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: Zwei bis drei Esslöffel (40 bis 60 g) auf einen Liter Wasser.
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Eine halbe bis ganze Tasse (75 bis 150 ml) auf einen halben Liter Wasser oder direkt auf einen Lappen geben.

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Duschabtrennungen aus Kunststoff reinigen mit HEITMANN pure Reiner Citronensäure

In einer glänzenden Dusche macht das Duschen einfach viel mehr Spaß.

  1. Vorbereitung:

    Zuerst das Putzwasser herstellen. Dazu warmes Wasser und HEITMANN pure Reine Citronensäure dazugeben. Alternativ kann die flüssige Citronensäure auch direkt auf einen Lappen gegeben werden.

  2. Reinigen:

    Die Duschabtrennung oder auch weitere Kunststoffoberflächen reinigen. Anschließend die Flächen gründlich mit klarem Wasser nachwischen.

  3. Glänzend!

    Jetzt noch mit einem trockenen Tuch nachwischen für einen strahlenden Glanz!

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: Zwei bis drei Esslöffel (40 bis 60 g) auf einen Liter Wasser.
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Eine halbe bis ganze Tasse (75 bis 150 ml) auf einen halben Liter Wasser oder direkt auf einen Lappen geben.

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Chrom auf Hochglanz bringen mit HEITMANN pure Reiner Citronensäure

Ja, es ist wirklich so einfach, Chrom zum Glänzen zu bringen.

  1. Vorbereitung:

    HEITMANN pure flüssige Citronensäure auf einen Lappen geben. Alternativ Citronensäure als Pulver in warmem Wasser auflösen.

  2. Reinigen:

    Die Chromteile oder Flächen mit einem weichen Lappen und der Citronensäure reinigen. Anschließend mit klarem Wasser gründlich nachwischen.

  3. Polieren

    Für spiegelnden Glanz wird abschließend noch mit einem trockenen Tuch poliert.

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: Zwei bis drei Esslöffel (40 bis 60 g) auf einen Liter Wasser.
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Direkt auf einen Lappen geben.

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Keramikbecken und -wannen putzen mit HEITMANN pure Reiner Citronensäure

Macht sauber, was uns sauber macht.

  1. Vorbereitung:

    HEITMANN pure flüssige Citronensäure auf einen Lappen geben. Alternativ Citronensäure als Pulver in warmem Wasser auflösen.

  2. Reinigen:

    Waschbecken, Badewannen oder Duschwannen aus Keramik mit der Citronensäurelösung putzen. Anschließend gründlich mit klarem Wasser nachspülen oder nachwischen.

  3. Glänzend!

    Damit alles schön glänzt, wird die Keramik noch mit einem trockenen Tuch poliert.

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: Zwei bis drei Esslöffel (40 bis 60 g) auf einen Liter Wasser.
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Eine halbe bis ganze Tasse (75 bis 150 ml) auf einen halben Liter Wasser oder direkt auf einen Lappen geben.

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Angebrannte Töpfe und Pfannen blitzsauber putzen mit HEITMANN pure Reiner Citronensäure

Aufkochen, statt zu scheuern: So einfach werden angebrannte Töpfe wieder schön.

  1. Vorbereitung:

    Grobe Ansatzreste zuerst vorsichtig aus dem Edelstahltopf oder der Edelstahlpfanne schaben. Dann HEITMANN pure Citronensäure und eine Tasse warmes Wasser in den Topf geben.

  2. Angebranntes lösen:

    Die Lösung in Topf oder Pfanne aufkochen und einige Minuten weiterkochen lassen. Citronensäurelösung in den Ausguss gießen.

  3. Abspülen

    Abschließend den Topf oder die Pfanne noch einmal gründlich abwaschen.

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: Ein halber bis einen Esslöffel (10 bis 20 g).
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Eine halbe Tasse (75 ml).

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Armaturen reinigen

Duschköpfe und Mischdüsen entkalken mit HEITMANN pure Reiner Citronensäure

Ein Tauchbad in Citronensäure und schon läuft es wieder richtig.

  1. Vorbereitung:

    Stark verkalkte Duschköpfe und Mischdüsen abschrauben. Ein Gefäß bereitstellen. Darin HEITMANN pure Citronensäure Pulver mit heißem Wasser mischen oder flüssige Citronensäure unverdünnt hineingießen.

  2. Entkalken:

    Den Duschkopf oder die Mischdüse einige Zeit in den Behälter legen.

  3. Spülen und fertig!

    Anschließend gründlich mit klarem Wasser spülen. So werden die gelösten Kalkreste entfernt.

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: Anderthalb Esslöffel (30 g) auf einen viertel Liter Wasser.
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Unverdünnt anwenden.

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Armaturen entkalken mit HEITMANN pure Reiner Citronensäure

Auf Kalk lagern sich gern auch Schmutz und Keime ab. So wird alles wieder glänzend und frisch.

  1. Vorbereitung:

    Flüssige Citronensäure auf einen Lappen geben. HEITMANN pure Citronensäure Pulver in heißem Wasser auflösen.

  2. Entkalken und reinigen:

    Die Armaturen putzen. Bei starken Kalkrändern kurz einwirken lassen. Anschließend gründlich mit klarem Wasser nachwischen oder -spülen.

  3. Polieren und fertig!

    Für strahlenden Glanz die Armaturen zum Schluss mit einem trockenen Tuch polieren.

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: Anderthalb Esslöffel (30 g) auf einen viertel Liter Wasser.
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Unverdünnt anwenden.

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Gefäße reinigen

Schlieren und Ablagerungen aus Teekannen entfernen mit HEITMANN pure Citronensäure

Der reinste Teegenuss verdient einfach eine saubere Kanne.

  1. Vorbereitung:

    HEITMANN pure Reine Citronensäure direkt in die Teekanne geben und mit heißem Wasser aufgießen.

  2. Reinigen:

    Die Citronensäurelösung kurz einwirken lassen und dann in den Ausguss geben. Anschließend die Teekanne gut abwaschen.

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: 1/2 bis einen Esslöffel (10 bis 20 g).
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Eine halbe Tasse bis eine Tasse (75 bis 150 ml).

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Schlieren und Ablagerungen aus Kaffee- und Thermoskannen entfernen mit HEITMANN pure Citronensäure

Wer so treu unseren Kaffee bereithält, verdient eine besondere Pflege.

  1. Vorbereitung:

    HEITMANN pure Reine Citronensäure direkt in die Kaffeekanne geben und mit heißem Wasser aufgießen.

  2. Reinigen:

    Die Citronensäurelösung kurz einwirken lassen und dann in den Ausguss geben. Anschließend die Kaffeekanne gut ausspülen.

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: 1/2 bis einen Esslöffel (10 bis 20 g).
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Eine halbe Tasse bis eine Tasse (75 bis 150 ml).

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Zahnputzbecher reinigen mit HEITMANN pure Reiner Citronensäure

So ein glänzender Zahnputzbecher passt einfach perfekt zu einem strahlenden Lächeln.

  1. Vorbereitung:

    HEITMANN pure Reine Citronensäure in etwas heißem Wasser auflösen und in den Zahnputzbecher gießen, um Kalkablagerungen und Schlieren zu entfernen.

  2. Reinigen:

    Die Citronensäurelösung kurz einwirken lassen und dann in den Ausguss geben. Anschließend den Zahnputzbecher gründlich abwaschen und gut ausspülen.

Dosierung
HEITMANN pure Citronensäure Pulver: Zwei bis drei Esslöffel (40 bis 60 g) auf einen Liter Wasser.
HEITMANN pure Citronensäure flüssig: Eine halbe Tasse (75 ml) auf einen Liter Wasser.

Nicht geeignet für Marmor, Emaille, Aluminium. Hinweise der Hersteller beachten.

Hinweise und Informationen

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt., sowie zzgl. Versand.

Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.