simplicol Textilfarbe expert Efeu-Grün
Dieses dunkle Grün passt zu Naturtönen ebenso wie zu knalligen Farben. Erzeugen Sie Aufmerksamkeit für Ihre Kleidung und Stoffe mit einem unvergesslichen Efeu-Grün. Mit der Textilfarbe expert färben Sie einfach und sicher. Das Färben funktioniert problemlos in der Waschmaschine oder per Hand.
- Ideal zum Batiken und kreativen Färben
- Zum Neufärben, Auffrischen und Umfärben
- Sehr gut geeignet für Wolle und Seide
- Farbpulver zur Anwendung bei 60 °C in Waschmaschine, Schüssel oder Topf
Artikelnummer: 1713
26,60 € / 1 kg
* Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.
Textilfarbe zur Anwendung in der Waschmaschine, einer Schüssel oder einem Topf.
Kreatives Färben gelingt mit der simplicol Textilfarbe expert einfach und sicher. Lassen Sie sich inspirieren und setzen Sie Ihre Ideen bei der Farb-Gestaltung von Kleidung und Heimtextilien farbenfroh um.
Die Textilfarbe eignet sich hervorragend zum Färben von Baumwolle, Viskose, Leinen und Mischgewebe sowie Seide und Wolle (ausgeschlossen sind Mohair, Kaschmir, Angora, Merino). Angewendet wird die Textilfarbe bei 60 °C.
Unsere Waschempfehlung: Waschen Sie die gefärbten Textilien bei maximal 40 °C im Feinwaschprogramm nur gemeinsam mit Kleidungsstücken und Stoffen ähnlicher Farben.

Anwendungsbeispiele



Umfärben

Diese Produkte werden oft zusammen gekauft

Achtung. Enthält Methylisothiazolinone. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Ich habe mit dem Efeu ein Oberteil in der Waschmaschine eingefärbt. Habe danach auch nochmal einen Leerlauf gehabt und nun ist die weiße Wäsche mint ???? wie bekomme ich nun Wäsche wieder weiß ohne Bleiche, da dort natürlich auch Bilder drauf sind, die sonst verschwinden würden und vor allem wie wird die Maschine sauber?
Es tut uns leid, dass es zu Problemen nach dem Färben mit simplicol gekommen ist, dafür möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen. Wenn Sie uns Ihre Adresse mitteilen, schicken wir Ihnen Reinigungsmittel für die Waschmaschine und für die Wäsche zu. Natürlich legen wir ein Schreiben dazu, aus dem hervorgeht, wie Sie den Schaden wieder beheben können.
Wieviel Stoff kann gefärbt werden. Wie ist die Anleitung für die Waschmaschine?
Mit einer Packung simplicol expert können 300g Stoff eingefärbt werden. Gefärbt wird in der Waschmaschine bei 60°C in einem Pflegeleichtprogramm. 3 Packungen dürfen auf einmal eingesetzt werden. Der Farbbeutel wird aufgeschnitten und direkt auf den Stoff gestellt. Zusätzlich kann noch ein Fixierer eingesetzt werden, der die Farbe haltbarer macht. Nach dem Färben wird bei 40°C nachgewaschen.
Wie geht man vor, um zwei Farben aus der Expert Reihe mit gleichmäßigem Ergebnis zu mischen? Beide zugleich in die Waschmaschine, oder in zwei getrennten Waschgängen nacheinander?
Bei der Verwendung von unterschiedlichen Farbtönen während einer Färbung können Sie die Farben in einem Vorgang in der Maschine mischen, die Farben müssen nicht nacheinander gefärbt werden. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit der Aussage behilflich sein konnten.
Ich möchte gerne einen Blazer (helles rose) in dunkelblau oder dunkelgrün umfärben. Der Blazer ist aus 70% Polyester 23% Viscose und 7% Elasthan, das Innenfutter aus 100% Polyester. Funktioniert das Färben bei dieser Materialzuammensetzung auch ? Vielen Dank!
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Polyester eine synthetische Faser ist, die mit den simplicol Textilfarben nicht färbbar ist. Da der Blazer zum größten Teil aus Polyester besteht, raten wir von einer Einfärbung ab.
Kann man bei Wolle mit dem kalten Wasser färben?
Die Faserart Wolle (außer Edelwollen wie Kaschmir, Mohair, Merino oder auch Angora) kann nur in einen intensiven Farbton eingefärbt werden, wenn die Färbetemperatur 60°C beträgt. Auch in der Textilindustrie wird diese Gewebeart bei sehr hohen Gradzahlen behandelt. Wolle verfilzt nicht, wie allgemein angenommen, durch eine hohe Temperatur, sondern nur, wenn diese einen sogenannten Temperaturschock erleidet, dass heißt, wenn das Färbebad zu schnell erhitzt oder abgekühlt wird, in diesem Moment zieht sich die Wolle zusammen und es kommt zum Verfilzen. Aus diesem Grund ist eine Wollfärbung auch nicht in der Waschmaschine möglich, sondern ausschließlich in einem Gefäß, wie von uns in der Anleitung beschrieben. Bitte beachten Sie, dass für die tierischen Fasern die SIMPLICOL Textilfarbe expert – 1700er Farbserie – eingesetzt werden muss. Diese SIMPLICOL Farbe enthält in der Anleitung genaue Angaben für eine Wollfärbung. Sollten Sie noch Fragen haben, so stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Benötige ich auch einen Fixierer? Oder reicht ein einmaliger Färbevorgang?
Für die simplicol expert Farben wird ein Fixierer benötigt. Er macht Ihre gefärbten Stoffe waschecht, somit können Sie bedenkenlos nach dem Färben Ihre Stoffe waschen, ohne, dass die Farbe ausläuft. Zudem verleiht er noch einmal eine strahlende Farbbrillanz.
Welche menge stoff kann ich mit einer packung "expert " färben, daß ich einen satten farbton erhalte.?
Mit einer Packung der Textilfarbe expert können 300 g Stoff in einem intensiven Farbton eingefärbt werden.
Kann ich bei 40 grad in der Waschmaschine färben? Oder muss es 60 grad sein
Die simplicol Textilfarbe expert bringt erst bei 60°C eine optimale Leistung. Unter 60°C wird der Farbton merklich heller ausfallen. Wenn der Stoff nur eine Temperatur von 40°C verträgt, empfehlen wir Ihnen die simplicol Textilfarbe intensiv. Diese Farbreihe färbt optimal bei der niedrigen Temperatur. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Weitere interessante Produkte aus unserer Markenwelt

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Versandmethoden
Folgende Versandmethoden stehen Ihnen zu Verfügung:
- DHL
Die Versandkosten sind auf der Seite "Versand- und Zahlungsarten" aufgelistet.
Zahlungsarten
Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen zu Verfügung:
- MasterCard
- PayPal
Die weiteren Zahlungsarten sind auf der Seite "Versand- und Zahlungsarten" aufgelistet.

Verwandte Produkte

Achtung. Enthält Methylisothiazolinone. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.