simplicol Textilfarbe intensiv Oliv-Grün
Dieses klassische Oliv-Grün ist unglaublich vielseitig: Tragen Sie es edel mit Naturtönen oder kombinieren Sie es sportlich mit Schwarz oder Bunt. Einfach eine Komplettpackung zum Grün-Färben in die Waschmaschine geben.
- Zum Neufärben, Umfärben und Auffrischen
- Anwendung bei 40 °C direkt in der Trommel
- Flüssige Farbe für eine brillante, gleichmäßige Färbung
- Sicher für Maschine und Textil
Artikelnummer: 1814
49,93 € / 1 l
* Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb der BRD. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.
Textilfarbe zur Anwendung in der der Waschmaschine.
Farbe lieben, bunter leben: Mit der simplicol Textilfarbe intensiv geht das ganz einfach. Verleihen Sie Ihrer Kleidung und Heimtextilien in nur einem Waschgang einen neuen Look.
Die Textilfarbe eignet sich für Baumwolle, Viskose, Leinen sowie Mischgewebe. Sie wird direkt in der Trommel bei 40 °C angewendet. Dort löst sich die flüssige Farbe sofort auf und sorgt für eine gleichmäßige, brillante Färbung ohne Flecken.
Die gefärbten Textilien können anschließend laut Wäscheetikett gewaschen werden (bis 95 °C).

Textilmenge und Farbtontiefe
Eine Packung färbt circa 600 g Stoff (Trockengewicht) dauerhaft im vollen Ton. Das entspricht zum Beispiel jeweils einer Jeans, drei Handtüchern, vier T-Shirts oder einem Badetuch. Bei einer größeren Wäschemenge fällt die Färbung heller aus. Sie können gleichzeitig bis zu 1.200 g Wäsche färben. Bitte verwenden Sie dazu maximal zwei Packungen simplicol Textilfarbe intensiv. Beim Färben verbindet sich die Textilfarbe dauerhaft mit dem Textil. Die gefärbte Kleidung kann anschließend wie gewohnt gewaschen und getrocknet werden.

Anwendungsbeispiele
Vom Shirt für jeden Tag über die Cargohose bis zu Heimtextilien: Mit der simplicol Textilfarbe intensiv in Oliv-Grün unterstreichen Sie die individuellen Aspekte Ihrer Persönlichkeit.

Umfärben
Frische Farbe, neue Liebe: Mit der simplicol Textilfarbe intensiv schenken Sie alten Lieblingsstücken ein neues, modisches Leben.

Neu färben
Die simplicol Textilfarbe intensiv ist waschecht bis 95 °C und sorgt für brillante Farben – auch noch nach zahllosen Waschgängen.

Dauerhaft brillant
Die simplicol Textilfarbe intensiv ist waschecht bis 95 °C und sorgt für brillante Farben – auch noch nach zahllosen Waschgängen.
Diese Produkte werden oft zusammen gekauft

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Gefahr. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. Staub nicht einatmen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/Hersteller anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Enthält SODIUM METASILICATE, C.I. Reactive Black 5.

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Hallo, bekomme ich Shorts nach dem Färben in Schwarz ⚫️, indem ich schwarze Farbe verwende, die Shorts aber dunkelgrün sind?
Leider ist es nicht möglich, eine grüne Hose schwarz zu färben. Nur auf einem neutralen Untergrund kann der auf der Packung angegebene Farbton entstehen – siehe Anleitung der Farben. Wird eine Originalfarbe mit einer anderen Farbe überfärbt, so entsteht ein sogenannter Mischton (genau wir beim Mischen von Wassermalfarben). Sie könnten versuchen, das Kleid mit dem HEITMANN Power Entfärber intensiv zu entfärben, so dass der grüne Farbton entfernt wird. Leider können wir hierfür keine Garantie geben, da es Farbstoffe gibt, die entweder gar nicht oder nur sehr wenig mit einem Entfärber reagieren. Vielleicht besteht die Möglichkeit das Entfärben an einem kleinen Stück Stoff, welches Sie aus einer Innennaht herausschneiden, zu testen. So können Sie feststellen, wie die grüne Farbe reagiert. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kann ich damit eine Hose umfärben die leider einen Chlorbleiche Fleck (von einem Schimmelentfernungssprays ) bekommen hat. Einfach in der Waschmaschine umfärben ohne die Hose vorher komplett zu bleichen oder vorzubehalten ?
Leider ist die Chance, dass die Hose mit den Chlorflecken nach dem Färben einheitlich wird, sehr gering. Chlor ist ein sehr starkes Bleichmittel, welches die Gewebestruktur verändert und die Farbaufnahme somit nicht mehr gegeben ist. Wenn Sie dennoch versuchen möchten die Hose zur färben, entfärben Sie diese vorab mit dem HEITMANN Power Entfärber intensiv. Dieses erhöht die Chance, dass das Farbergebnis gleichmäßig ausfällt. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo, kann ich einen mit Hygiene reiniger besprühten Stoff färben?
Bevor Sie den Stoff einfärben, sollten sie diesen in jedem Fall mit einem Waschmittel gründlich waschen um eventuell störende Faktoren aus dem Stoff zu entfernen. Diese könnten zu einer Fleckfärbung führen.
Ich möchte einen sandfarbenen Trenchcoard mittlerer Länge (Größe 38) aus 100 % Baumwolle färben. Wie viele Pakete simplicol Textilfarbe sollte ich für eine intensive Färbung benutzen
Leider können wir Ihnen die Anfrage nicht genau beantworten, da der Farbton vom Stoffgewicht abhängig ist. Eine Packung der simplicol Textilfarbe intensiv ist ausreichend für 600g Stoff in dem Farbton, der auf der Packung angegeben ist. Beim Färben ist es wichtig, dass es sich um eine färbbare Faser (z. B. Baumwolle) handelt und dass der Stoff keine Oberflächenausrüstungen (zum Beispiel Imprägnierungen) aufweist, die verhindern, dass die Farbe gleichmäßig aufziehen kann. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Guten Tag.Bitte,wenn ich etwas Farbe giese,dh.ich gebe nicht den volen Farbinhalt,das Ergebnis wird heller?DanKe.Hendrych
Sie können aus der Flasche Farbe entnehmen und den Stoff mit weniger Farbe färben – hierdurch wird der Farbton heller ausfallen. Das Fixiermittel müssen Sie jedoch komplett einsetzen, auch wenn weniger Farbe verwendet wird. Die Farbe, die Sie nicht einsetzen, können Sie in den Abfluss geben. Diese Farbe kann nicht weiter verwendet werden, da es das Fixiermittel nicht in einzelnen Packungen gibt. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo, kann ich damit auch Kaschmir färben? Danke!
Mit der simplicol Textilfarbe intensiv können pflanzliche Naturfasern eingefärbt werden. Tierische Fasern werden mit der simplicol Textilfarbe expert gefärbt. In der Anleitung dieser Farben finden Sie eine spezielle Anleitung zum Färben von Wolle. Wir möchten Sie noch darauf hinweisen, dass Kaschmir zu den sogenannten Edelwollen gehört. Diese sind sehr empfindlich und können durch den Färbeprozess leiden. Wir raten von Färbungen de Edelwollen ab, da das Risiko zu groß ist. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kann mit diesem Produkt auch in einer Schüssel gefärbt werden?
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Sie die simplicol Textilfarbe intensiv nicht in einer Schüssel verwenden können. Die Hersteller der Farbstoffe, welche in diesen simplicol Farben verarbeitet werden, erlauben aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen den Einsatz der Rohstoffe in einer Schüssel nicht. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Hallo, ich habe eine Frage zum Färben von Kleidung. Kann die Farbe auch mit einem Pinsel aufgetragen werden um nur einen Teil der Kleidung einzufärben und nicht das gesammte Kleidungsstück? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort.
Leider ist es nicht möglich, den Stoff mit der simplicol Textilfarbe zu bemalen. Die Farbe lässt sich nur sehr ungleichmäßig auftragen und es findet keine Fixierung statt. Wenn Motive gemalt werden sollen, ist dieses ebenfalls nicht machbar, da die Farbe im Stoff weiterzieht und sich nicht begrenzen lässt. Zum Bemalen von Stoffen müssen in jedem Fall spezielle Stoffmalfarben eingesetzt werden – diese sind im Fachhandel erhältlich. Wir führen keine Malfarben in unserem Sortiment. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Verwandte Produkte

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.