simplicol Textilfarbe intensiv Samt Schwarz
Gleichmäßig und intensiv wie schwarzer Samt: Lassen Sie Kleidung und Textilien in diesem brillanten Schwarz leuchten. Die Komplettpackung für eine Schwarz-Färbung wenden Sie einfach in der Waschmaschine an.
- Zum Neufärben, Umfärben und Auffrischen
- Anwendung bei 40 °C direkt in der Trommel
- Flüssige Farbe für eine brillante, gleichmäßige Färbung
- Sicher für Maschine und Textil
Artikelnummer: 1818
49,93 € / 1 l
* Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.
Textilfarbe zur Anwendung in der Waschmaschine.
Farbe lieben, bunter leben: Mit der simplicol Textilfarbe intensiv geht das ganz einfach. Verleihen Sie Ihrer Kleidung und Heimtextilien in nur einem Waschgang einen neuen Look.
Die Textilfarbe eignet sich für Baumwolle, Viskose, Leinen sowie Mischgewebe. Sie wird direkt in der Trommel bei 40 °C angewendet. Dort löst sich die flüssige Farbe sofort auf und sorgt für eine gleichmäßige, brillante Färbung ohne Flecken.
Die gefärbten Textilien können anschließend laut Wäscheetikett gewaschen werden (bis 95 °C).

Textilmenge und Farbtontiefe
Eine Packung färbt circa 600 g Stoff (Trockengewicht) dauerhaft im vollen Ton. Das entspricht zum Beispiel jeweils einer Jeans, drei Handtüchern, vier T-Shirts oder einem Badetuch. Bei einer größeren Wäschemenge fällt die Färbung heller aus. Sie können gleichzeitig bis zu 1.200 g Wäsche färben. Bitte verwenden Sie dazu maximal zwei Packungen simplicol Textilfarbe intensiv. Beim Färben verbindet sich die Textilfarbe dauerhaft mit dem Textil. Die gefärbte Kleidung kann anschließend wie gewohnt gewaschen und getrocknet werden.

Anwendungsbeispiele
Schwarz passt immer: Klassisch als Kleid, als Lieblingsstück zum Kombinieren oder als Statement von Kopf bis Fuß. Verwirklichen Sie Ihre Ideen mit der simplicol Textilfarbe intensiv in Samt-Schwarz. .

Auffrischen
Verblassendes Schwarz erneuern Sie mit der Textilfarbe intensiv. Sorgen Sie für brillante Farbfrische bei Ihren Lieblingsstücken.

Neu färben
Aus weißen Bezügen werden mit simplicol in einem Waschgang tiefschwarze Schmuckstücke.

Umfärben Frische
Farbe, neue Liebe: Mit der simplicol Textilfarbe intensiv schenken Sie alten Lieblingsstücken ein neues, modisches Leben.
Diese Produkte werden oft zusammen gekauft

Flüssige Farbe: Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Fixierer: Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Gefahr. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. Staub nicht einatmen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/Hersteller anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Enthält SODIUM METASILICATE, C.I. Reactive Black 5.
Hallo zusammen, wenn ich Baumwolle mit Simplicol Farbe nach Tie-Dye/Batik Art einfärbe, lohnt es sich den Stoff mit Natriumcarbonat vorzubehandlen? LG aus NRW
Wenn der Stoff mit Natriumcarbonat vorbehandelt wird, hat dieses keinen Einfluss auf das Farbergebnis, weder auf die Farbechtheit noch auf die Waschechtheit oder ähnliches. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Guten Tag, ich würde gerne eine weiße Bluse mit bunten Vögeln in schwarz umfärben. Die Bluse ist aus Baumwolle und hat ein Symbol von clevercare. Würde das funktionieren ? mfG Tatjana K.
Wenn die Bluse laut Pflegeetikett waschbar ist, können Sie diese auch färben. Das Muster der Vögel und auch das Symbol werden nach dem Färbevorgang auf jeden Fall noch erkennbar sein, ob diese Farbe annehmen oder nicht, können wir Ihnen leider nicht sagen. Ein einheitliches Schwarz wird nicht entstehen.
Guten Tag, bis wieviel Grad ist die gefärbte Wäsche farbecht?
Bei den simplicol Textilfarben intensiv handelt es sich um fixierte Farben. Die gefärbten Stoffe können bei bis zu 90°C nachgewaschen werden.
Guten Tag, ich würde gerne eine beige Hose aus 58%Viskose 40%Polyester und 2% Elasthan schwarz Färben, ginge das?
Leider ist es nicht möglich, die Hose schwarz einzufärben. Der Stoff enthält 40% Polyester. Dieses ist eine synthetische Faser, die im Haushalt mit keiner Farbe färbbar ist. Wir raten von einer Färbung ab.
Hi, ich habe einen Ikea Sessel Bezug (Model Lunna) in beige/grau. Kann ich diesen mit der Intensiv Farbe auch im Kalt-Waschgang einfärben? Da der Bezug nicht heiß gewaschen werden darf (Laut angabe). Denke allerdings 20 Grad würde vielleicht gehen - aber bringt es dann überhaupt was? Setzt sich auch bei Temperaturen unter 40 Grad die Farbe fest? Vielen Dank, Liebe Grüße, Kristine
Die simplicol Textilfarbe intensiv bringt bei einer Temperatur von 40°C ein optimales Ergebnis. Unter 40°C ist die Farbintensität schwächer. Dieses ist gerade bei Schwarz, welches ja der dunkelste Ton ist, ausschlaggebend. Unter 40°C wird in keinem Fall ein Schwarz erreicht. Textilfarben, die kalt gefärbt werden können, sind uns nicht bekannt. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Ein brandneuer, lachsfarbener Pullover (60% Baumwolle, 40% Polyester) hat bei der Buntwäsche hässliche graue Verfärbungen abbekommen. Würden diese bei einer Einfärbung mit kräftiger Farbe (zum Beispiel intensiv Sinnliche Beere) überdeckt werden? Oder sollte ich gleich schwarz verwenden? Wäre bei einem lachsfarbenen Pulli denn dann ein kräftiges Schwarz zu erwarten? Vielen Dank für die Hilfe!
Da der Pullover 40 % Polyester enthält, ist leider ein intensiver Farbton nicht möglich. Polyester ist eine synthetische Faser, die keine Farbe annimmt. Ob der Pullover noch so viel Farbe aufnehmen kann, dass die Flecken abgedeckt werden, können wir leider nicht garantieren. Wenn Sie färben möchten, empfehlen wir Ihnen in keinem Fall schwarz einzusetzen, hier wird ein undefinierbarer Mischton entstehen. Eine Färbung mit Sinnlicher Beere ist hier auf jeden Fall empfehlenswerter. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Liebes Team, ich habe mir die Farbe Samt-Schwarz intensiv zur Auffrischung einiger schwarzer Textilien aus 100% Baumwolle besorgt. Auf der Verpackung ist angegeben, dass die Menge Farbe für 600g Textilien reicht. Da es sich ja aber nur um etwas verblasste sowieso schon schwarze Textilien handelt und es nicht um eine komplette Neufärbung geht, stellt sich die Frage, ob ich eine Packung auch für mehr als 600g Textilien verwenden kann. Falls dem so ist: Wie viel Gramm Kleidungsstücke würde ich damit wohl aufgefrischt bekommen? Beste Grüße
Leider können wir Ihnen nicht sagen ob und wenn ja, wieviel mehr Wäsche mit einer Packung gefärbt werden kann, wenn die Farbe nur aufgefrischt werden soll. Dieses ist auch davon abhängig, wieviel Farbe der Stoff wieder aufnehmen kann. Wir empfehlen Ihnen, auch beim Auffrischen 1 Packung Farbe für 600 g Stoff einzusetzen, denn der Färbevorgang ist nicht erfolgreich, wenn das Schwarz dann doch nicht so intensiv wie gewünscht ausfällt. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich würde gerne eine hellrosa Cordhose aus 100% Baumwolle schwarz färben. Falls sie nicht ganz schwarz wird, mit welchem Mischton müsste ich wohl rechnen?
Wenn Sie die rosa Hose mit der schwarzen simplicol Textilfarbe intensiv überfärben kann es sein, dass das Schwarz einen leichten Rotstich bekommt. Dieses ist natürlich abhängig von der Farbstärke der Originalfarbe – bei einem hellen Rosa dürfte dies jedoch keinen großen Einfluss haben. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Hallo liebes Team, Ich würde gerne meine (hell) khaki-farbene Hose schwarz färben. Das Material ist Lyocell/Tencel. Kann ich diese mit euren Farben einfärben? Leider findet man zu dem Material nicht so viele/eindeutige Antworten.
Ihre Anfrage möchten wir wie folgt beantworten: Lyocell ist eine künstlich hergestellte Faserart. Diese Faser ist einfärbbar mit der simplicol Textilfarbe intensiv – 1800er Serie – es kann jedoch sein, dass je nach Herstellungsart dieser Gewebeart, der Farbton nicht so kräftig wie bei einer Baumwolle ausfällt. Bei der oben genannten Farbserie handelt es sich um eine fixierte Farbe, die eine Mindesttemperatur von 40°C benötigt. Liegt die Färbetemperatur unter 40°C, erzielt man nur einen helleren Farbton auf dem Gewebe. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Hallo, ich möchte einem weißen Bettdeckenbezug grau färben. Dafür habe ich mir Samt-Schwarz gekauft. Nun wiegt der Bezug 1800g. Mit welchem Grauton kann ich ungefähr rechnen? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße Christiane Christiane
Wir empfehlen Ihnen für die Färbung nicht die simplicol Textilfarbe intensiv Samt Schwarz einzusetzen sondern direkt den Farbton Grau. Wird das Schwarz heller dosiert, wird es in den meisten Fällen sehr blaustichig.
Guten Tag, Ich möchte Strickjacken färben. Sie sind je zu 50% aus Wolle und Polyacryl. Geht das?? Vielen Dank für Ihren Rat
Wolle ist eine tierische Faser, die nicht mit der simplicol Textilfarbe intensiv gefärbt werden kann. Das zu dieser Farbreihe gehörende Fixiermittel greift die Wolle an. Zum Färben von Wolle muss die simplicol Textilfarbe expert eingesetzt werden. In der Anleitung dieser Farben befindet sich eine Anleitung für eine Wollfärbung. Sie werden allerdings kein Schwarz erreichen können, da die Jacke 50% Acryl enthält. Dieses ist eine synthetische Faser, die nicht einfärbbar ist. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo, möchte meine graue Jeans schwarz färben . Welche Farbe würdet ihr mir empfehlen?
Um die graue Jeanshose schwarz zu färben empfehlen wir Ihnen die simplicol Textilfarbe Intensiv Samt-Schwarz mit der Artikelnummer 1818. Diese Farbe wird in der Waschmaschine bei 40°C im Pflegeleichtprogramm eingesetzt. Sollten Sie Rückfragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Einen wunderschönen Tag, ich möchte Ponchos aus Merinowolle färben. Welche Möglichkeiten habe ich. Es sind 3 Ponchos. Einer ist grau, einer rot und einer 2farbig. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Mühe. Mit lieben Grüßen Margret
Merinowolle gehört zu den Edelwollen. Diese sind sehr empfindlich und können durch den Färbeprozess leiden. Diese Wollarten können durch den Prozess einlaufen oder verfilzen. Wir raten von einer Einfärbung ab. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich möchte gern einen Badezimmervorleger von Weiß auf schwarz umfärben. Er besteht aus 100% Polyester. Stellen Sie mittlerweile auch Färbemittel dafür her? Freundliche Grüße Heike
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass synthetische Fasern – hierzu gehört auch Polyester – mit Haushaltsfarben nicht färbbar sind. Die synthetischen Fasern können nur in der Industrie mit speziellen Farben und Verfahren eingefärbt werden. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Meine mittelblau Jeans möchte ich möglichst tief schwarz färben (5%Elastan). Muss sie vorher entfärbt werden? Wenn ja, wie kann das Entfärben gut gelingen? O Im Voraus vielen Dank!
Eine mittelblaue Jeans schwarz einzufärben ist leider nicht möglich. Es würde ein schwarz-blau entstehen. Nur auf einem neutralen Untergrund kann der auf der Packung angegebene Farbton entstehen. Sie können versuchen, die Farbe der Hose zu bleichen. Versuchen aus dem Grund, da es bei Jeans sehr häufig so ist, dass sich die Farbe nicht bleichen lässt. Es kann passieren, dass sich die Farbe gar nicht verändert oder aber dass ein anderer Farbton entsteht, der sich auch nicht mit Schwarz überfärben lässt. Aus den oben genannten Gründen raten wir Ihnen von einer Färbung ab. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo, ich habe einen hellgrauen Blazer aus 65% Baumwolle, 32% Polyamid und 3% Elasthan. Ist diese Mischung noch geeignet um ihn schwarz zu färben? Gibt es ggf ein anderes Produkt? Vielen Dank vorab.
Leider ist es nicht möglich, den Blazer schwarz einzufärben, da dieser synthetische Fasern enthält (Polyamid), die mit den Farben nicht einfärbbar sind. Es ist leider auch nicht vorhersehbar, wieviel Farbe der Stoff aufnimmt und wie der Farbton nach dem Färben aussieht. Wir raten von einer Färbung ab.
Kann ich meinen Beigen Trenchcoat mit 63% Baumwolle und 37% Nylon schwarz färben?
Leider ist es nicht möglich, den Mantel schwarz einzufärben. Der Stoff besteht zu 37 % aus einem synthetischen Gewebe (Nylon). Diese Faser ist nicht färbbar. Wir raten von einer Färbung ab. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gern zu Verfügung.
Hallo Zusammen, ich würde gerne meine blaue Cordhose ( sattes, dunkles blau) in schwarz einfärben. Die Cordhose besteht aus 98% Baumwolle und 2% Elasthan. Wird die Hose schwarz werden und wie würden die Nähte aussehen. Vielen lieben Dank für Ihre Mühe.
Leider ist es nicht möglich, die dunkelblaue Hose schwarz zu färben. Die Originalfarbe der Hose, die ja sehr intensiv ist, hat das Gewebe bereits mit Farbe gesättigt, so dass der Stoff keine neue Farbe mehr aufnehmen kann. Wir raten von einer Färbung ab. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo, kann ich einen BH, der leicht ergraut ist, schwarz färben. Der Grauschleier geht auch mit Entfärber nicht weg.Material ist Polyamid, Polyester, Elasthan. VG
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die synthetischen Fasern mit den simplicol Farben nicht einfärbbar sind. Mit simplicol können nur Naturfasern oder Naturfaser/Synthetik Mischungen gefärbt werden. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
kann ich meinen pullover aus reiner wolle auch bei 30 grad in der waschmaschine samtschwarz färben? danke für die antwort
Die simplicol Reihe intensiv ist nicht für Wolle geeignet: o die Faserart Wolle (außer Edelwollen wie Kaschmir, Mohair, Merino oder auch Angora) können nur in einen intensiven Farbton eingefärbt werden, wenn die Färbetemperatur 60°C beträgt. o Auch in der Textilindustrie wird diese Gewebeart bei sehr hohen Gradzahlen behandelt. o Wolle verfilzt nicht, wie allgemein angenommen, durch eine hohe Temperatur, sondern nur, wenn diese einen sogenannten Temperaturschock erleidet, dass heißt, wenn das Färbebad zu schnell erhitzt oder abgekühlt wird, in diesem Moment zieht sich die Wolle zusammen und es kommt zum Verfilzen. o Aus diesem Grund ist eine Wollfärbung auch nicht in der Waschmaschine möglich, sondern ausschließlich in einem Gefäß, wie von uns in der Anleitung beschrieben. o Bitte beachten Sie, dass für die tierischen Fasern die SIMPLICOL Textilfarbe expert – 1700er Farbserie – eingesetzt werden muss. Diese SIMPLICOL Farbe enthält in der Anleitung genaue Angaben für eine Wollfärbung. Sollten Sie noch Fragen haben, so stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Hallo, ich hatte bisher das back to Black benutzt für verwaschene Shirts. Die sind auch wieder schön geworden, allerdings der Gummirand/Dichtung der Waschmaschine auch :( Nachdem ich zwischenzeitlich eine neue Waschmaschine habe und wieder einfärben müsste, habe ich nun Sorge, dass ich mir die damit auch wieder versaue. Diesmal würde ich allerdings das intensiv schwarz nehmen wollen. Was kann ich tun, damit das Gummi der WM nicht wieder Farbe annimmt?? Danke & VG
Da bei der nachträglichen Wäsche die Waschlauge überall dort hinkommt, wo auch die Farblauge hinkommt, wird die Maschine so gereinigt. Sollte es dennoch zu Farbresten kommen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Liebes Team, ich habe leider die Anleitung weggeschmissen, weil ich dachte, die Inhalte von kleiner und großer Packung seien die gleichen. Nun habe ich einen Fixierer in der Tüte und Farbe im kleinen Fläschchen (es handelt sich um die große Packung mit Fixierer inklusive). Stelle ich nun beides in die Trommel auf die Wäsche oder muss die Farbe in diesem Fall über das Waschmittel - Fach eingefüllt werden und mit 1 Liter Wasser nachgespült werden? Letztere Vorgehensweise war meine ich früher auch immer vorgegeben. Für kurze Rückmeldung wäre ich dankbar. Freundliche Grüße Christina E.
Bitte setzten Sie die simplicol Textilfarbe intensiv wie folgt ein: Geben Sie den sauberen Stoff locker in die Waschmaschine oder den Toplader. Anschließend öffnen Sie die Flasche und den Beutel (auf der markierten Linie) und stellen beides direkt auf die Textilien in der Trommel. Nach schließen der Waschmaschine, starten Sie das Waschprogramm 40°C Pflegeleicht ohne Vorwäsche. Wenn das Waschprogramm durchgelaufen ist, die Flasche und den Beutel entnehmen. Die gefärbten Textilien laut Wäscheetikett noch einmal mit Waschmittel in der Waschmaschine nachwaschen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo, leider habe ich es geschafft ein hochwertiges Shirt mit Chlor zu beflecken. Ein erster Versuch mit eurem Intensiv Black Kit mit Fixiersalz, hat zwar wirklich ein tolles neues Schwarz ergeben, der Druck blieb unberührt und auch die Chlorflecken sind besser geworden. Aber nur besser, trotzdem noch sichtbar. Haben Sie einen Tip? Eine Vorbehandlung oder zweiten Färbegang? Ich freue mich auf Ihre Antwort
Leider kann Chlor die Gewebestruktur eines Stoffes so stark verändern, dass die Farbaufnahme an diesen Stellen nicht mehr gegeben ist. Sie könnten versuchen, das Shirt noch einmal zu entfärben, um den Untergrund gleichmäßig zu machen. Anschließend kann neu nachgefärbt werden. Ob das Ergebnis hiernach einheitlich wird, kann nicht garantiert werden. Auch kann der Druck durch diese Behandlung leiden. Vielleicht können die helleren Stellen mit einer Textilmalfarbe oder eventuell einem Edding-Stift für Textilien ausgebessert werden. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ist das Kleidungsstück dann gesundheitlich nach Färbung unbedenklich? Also darf ein Baby dann auch z.B. am Tuch nuckeln?
Ihre Frage nach möglichen Gesundheitsgefährdungen bei Einfärbung von Babykleidung mit der simplicol Farbe möchten wir gern wie folgt beantworten: Wir beziehen unsere Rohstoffe für die simplicol Farben ausschließlich von deutschen Herstellern, die ihre Produkte, bevor diese in den Handel gelangen, gewissenhaft untersuchen. Auch werden vom Gesetzgeber in regelmäßigen Abständen Proben aus dem Handel gezogen. Diese werden von den zuständigen Ämtern auf ihre Verkehrsfähigkeit geprüft. Bei der Einfärbung von Babykleidung sind im Gegensatz zur Einfärbung von sonstiger Kleidung oder auch Heimtextilien besondere Kriterien zu beachten. Im Gegensatz zu anderen Textilien muss Babykleidung hohe Anforderungen hinsichtlich der Speichelechtheit erfüllen. Diese spielt bei anderen Textilien nur eine geringe Rolle. Zwar lassen sich mit Simplicol Textilfarben intensiv Einfärbungen herstellen, die eine für Babykleidung ausreichende Speichelechtheit haben können, jedoch hängt die tatsächlich erzielte Speichelechtheit von dem eingefärbten Gewebe, den Färbebedingungen, der Gründlichkeit des Auswaschens von Restfarbe und weiteren Faktoren ab. Da wir diese nicht voraussehen können, ist es uns nicht möglich verbindliche Aussagen über die spätere Speichelechtheit des Textils zu machen. Aus Vorsorgegründen würden wir Ihnen die simplicol Farben nicht zum Färben von Babykleidung bzw. Babywäsche empfehlen. Sollten Sie noch Fragen haben, so stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Hab eine schwarze shorts mit so einem gummierten aufdruck bzw schriftzug und würde gern wissen ob dieser frei von der farbe bleibt oder eher vom nachfärben abzuraten ist?
Drucke auf Stoffen nehmen die Farbe in der Regel nicht an. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir Ihnen nicht garantieren können, dass der Aufdruck weiß bleibt, da wir das Material des Druckes nicht kennen.
Hallo, ich habe weiss- graue Schuhe welche teils aus “ Mischgewebe " bestehen ( eine Raute ist innen im Schuh abgebildet als Oberstoff). Diese würde ich gerne schwarz färben. Brauche ich dafür rein spezielles Färbemittel oder geht das mit eurer Farbe auch? Liebe Grüße
Leider besteht keine Möglichkeit, den Schuh schwarz einzufärben. Mit den simplicol Textilfarben sind ausschließlich pflanzliche Naturfasern einfärbbar. Synthetische Stoffe und andere Materialien nehmen die Farbe gar nicht oder nur gering auf. Auch können wir Ihnen nicht sagen, ob der Schuh für eine Behandlung in der Waschmaschine geeignet ist und ob die Materialen beständig gegenüber des Fixiermittels sind. Wir raten von einer Behandlung ab. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo. Ich habe eine Seifenblase (95%Seide/5%Elasthan Die Bluse ist in Rosé und hat Flecken, die sich mit fleckenmittel nicht rauswaschen lassen. Ich würde diese Bluse gerne in schwarz einfärben, aber kann sie natürlich nicht auf 40 bzw 60 grad waschen. Was empfehlen Sie mir?
Die tierischen Fasern können nur mit der simplicol Textilfarbe expert eingefärbt werden. In der Anleitung, die diesen Farben beiliegt, ist ein Färbeverfahren für Seide genau beschrieben. Wenn die Seide laut Pflegeetikett in der Waschmaschine waschbar ist, können Sie die Bluse auch nach Anleitung einfärben. Wir empfehlen Ihnen jedoch, den Schleudergang auf minimal zu stellen. Da die Bluse Flecken aufweist, können wir leider nicht garantieren, dass das Farbergebnis einheitlich ausfällt. Denn nur auf einem gleichmäßigen Untergrund kann eine einheitliche Färbung entstehen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo, ich möchte gerne eine Cargo Hose aus 100% Baumwolle die beige ist schwarz färben aufgrund von unerklärlichen Flecken. Ich würde gerne wissen wie das abläuft und ob die Farben auch lange hält und wirklich schwarz wird und nicht grau. Danke
Wenn Sie sich an die Anleitung der simplicol Textilfarbe halten wird das Farbergebnis so ausfallen, dass es Ihren Vorstellungen entspricht. Da es sich um eine helle Baumwollhose handelt empfehlen wir Ihnen die simplicol Textilfarbe intensiv 1818 Samt-Schwarz. Diese Farbe wird in der Waschmaschine bei 40°C eingesetzt und ist nach dem Färbevorgang fixiert und somit waschecht. Bitte beachten Sie noch, dass eine Packung der oben genannten Farbe für 600g Stoff ausreichend ist. Wiegt die Hose mehr, sollten Sie 2 Packungen der Farbe verwenden. Ob die Farbe die Flecken abdeckt können wir Ihnen nicht garantieren, da in der Regel nur auf einem gleichmäßigen Untergrund ein einheitlicher Farbton entstehen kann. Sollten Sie noch Rückfragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo Ich möchte gerne meine gelben Teppichbodenfliesen aus Ziegen- und Schafswolle antraziet einfärben. Haben sie eine Idee? LG
Die simplicol Textilfarbe intensiv ist nicht zum Färben von tierischen Fasern geeignet. Für die tierischen Fasern muss die simplicol Textilfarbe expert eingesetzt werden. Wir raten jedoch vom Färben der Teppichfliesen ab, da wir davon ausgehen, dass diese nicht waschbar sind. Die Fliesen werden sich durch den Färbeprozess verformen – zumal Wolle bei einer Temperatur von 60°C gefärbt werden muss. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo, würde meine Sofa Bezüge gerne anthrazit färben. Sind aktuell hellgrau. Kann ich mit der schwarzen Farbe auch ein anthrazites Ergebnis erhalten? Oder müsste ich das vielleicht mit hellgrau mischen? Danke :)
Der Farbton Anthrazit wird erreicht, indem eine Mischung aus den Farben simplicol Textilfarbe intensiv Nacht-Blau (Artikel 1808) und simplicol Textilfarbe intensiv Sonnen-Gelb (Artikel 1801) genommen wird. Das Mischverhältnis ist 1:1. Bitte beachten Sie, dass für eine Färbung nicht mehr als 1200g Stoff eingesetzt werden dürfen, da die Färbung sonst fleckig werden kann. Hinzu kommt erschwerend, dass der Bezug von Sofas in der Regel sehr fest und steif ist. Hierdurch kann sich das Gewebe in der Maschine nicht gut bewegen und eine Fleckfärbung ist möglich. In diesem Fall empfehlen wir noch weniger Stoff als 1200g einzusetzen – eventuell bis 800g pro Färbung. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Vefügung.
Hi, ich hab ein Oberteil aus Leinen in pink mit Polyesterrüschen in rot. Das Pink ist ausgeblichen und ich würd gern nachfärben, der Polyesterteil soll aber rot bleiben. Nimmt Polyester gar keine Farbe an, oder muss ich davon ausgehen, dass doch was hängen bleibt? 80% Polyester 20% Elastahn.
Wenn Sie das Oberteil mit schwarz nachfärben möchten, so wird das Oberteil nicht schwarz werden, da beim Überfärben von Originalfarben immer ein Mischton entsteht. In diesem Fall könnte das Oberteil einen Aubergine ähnlichen Farbton erhalten. Da das Schwarz sehr intensiv ist, könnte auch die Spitze eine leichte Farbanschmutzung bekommen und nicht mehr rot aussehen. Weil wir nicht genau sagen können, wie der Stoff die Farbe genau aufnimmt und wie das Endergebnis aussehen wird, raten wir von einer Färbung ab. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo liebes Team, beim Umfärben von weißen Textilien hatte ich mit der samt-schwarzen Textilfarbe Intensiv bisher tolle Ergebnisse. Als ich neulich allerdings eine blaue Jeans schwarz färben wollte, erhielt ich lediglich ein noch dunkleres blau. Ich habe das Ganze einmal mit einer hellblauen und einmal mit einer mittelblauen Jeans probiert (mit jeweils einer eigenen Packung Farbe!), beide Male erhielt ich dunkelblau als Ergebnis und nicht schwarz. Kann man blaue Sachen nicht schwarz färben? Vielen Dank vorab!
Wie in der Anleitung der simplicol Textilfarben erwähnt wird, kann nur auf einem neutralen Untergrund der auf der Packung angegebene Farbton entstehen. Beim Überfärben von bereits vorhandenen Originalfarben entsteht immer ein sogenannter Mischton - genau wie beim Mischen von Wassermalfarben. Blau überfärbt mit Schwarz ergibt in der Regel ein Dunkelblau. Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wie färbe ich per Hand und individuell gemustert? Ich habe nicht vor die Wäsche in die Farbe zu legen, sondern mit Sprühflasche und Pinsel zu bearbeiten. Wird da dann der Fixierer anschließen separat eingesetzt.? Und wenn ja wie viel Fixierer brauche ich dann für 4 bis 5 Jeans?
Die simplicol Textilfarbe intensiv darf nur in der Waschmaschine eingesetzt werden. Zum kreativen Färben empfehlen wir die simplicol Textilfarbe expert. Verschiedene Kreativ-Techniken und deren Anwendung können Sie sich unter folgendem Link anschauen: https://www.simplicol.de/ideen-kreatives/kreativtechniken/
hallo liebes Team, Gerne möchte ich eine Weiß Creme Vabene Bettwäsche in Anthrazit um färben. Sie besteht aus reiner Baumwolle. Grau ist mir zu hell und Schwarz zu dunkel. Soll ich beide Farben miteinander mischen? Oder soll ich einfach weniger von dem schwarz nehmen? Über Ihre Mithilfe wäre ich sehr froh. Viele Grüße Astrid
Für den Farbton Anthrazit können Sie die beiden Farbtöne simplicol Textilfarbe intensiv Sonnen-Gelb und simplicol Textilfarbe intensiv Nacht-Blau im Verhältnis 1:1 mischen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Flüssige Farbe: Gefahr. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Enthält Reaktionsmasse aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Enthält C.I. Reactive Black 5.
Fixierer: Gefahr. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Staub nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Unter Verschluss aufbewahren. Enthält SODIUM METASILICATE.
Farbe und Fixierer: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/Hersteller anrufen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Versandmethoden
Folgende Versandmethoden stehen Ihnen zu Verfügung:
- DHL
Die Versandkosten sind auf der Seite "Versand- und Zahlungsarten" aufgelistet.
Zahlungsarten
Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen zu Verfügung:
- MasterCard
- PayPal
Die weiteren Zahlungsarten sind auf der Seite "Versand- und Zahlungsarten" aufgelistet.

Verwandte Produkte

Fixierer: Gefahr. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Staub nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Unter Verschluss aufbewahren. Enthält SODIUM METASILICATE.
Farbe und Fixierer: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/ Hersteller anrufen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

Fixierer: Gefahr. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Staub nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Unter Verschluss aufbewahren. Enthält SODIUM METASILICATE.
Farbe und Fixierer: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/ Hersteller anrufen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.