Gegen Wind und Wetter

Outdoor-Jacke imprägnieren

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Doch was tun, wenn die wetterfeste Lieblingsjacke plötzlich schwächelt und den Regen durchlässt? Dann ist es höchste Zeit für eine auffrischende Imprägnierung. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, damit Sie lange Freude an Ihrer hochwertigen Funktionskleidung haben.

Die Imprägnierung von Outdoorkleidung, Funktionstextilien und Regenjacken nutzt sich mit der Zeit ab. Von außen können Nässe und Wind eindringen. Von innen fühlt sich die Jacke klamm an. Dies liegt daran, dass sich beim Schwitzen feine Salzkristalle in den Membranen der Jacke absetzen. Die Membranen sorgen eigentlich dafür, dass der Wasserdampf beim Schwitzen hinauskann. Gleichzeitig lassen sie keinen Wind und keine Nässe hinein. Durch die Salzkristalle, Staub und Schmutz können diese Membranen im Laufe der Zeit regelrecht verstopfen.

Paar im Regen

Regelmäßig waschen und imprägnieren für die volle Funktion

Wenn Sie Ihre Funktionsjacke regelmäßig richtig waschen und imprägnieren, bleibt Ihre Jacke wetterfest – und Sie trocken und warm. Das freut auch die Umwelt und den Geldbeutel. Sie können Ihre Jacke länger genutzt und es müssen weniger neue Textilien unter hohem Wasser- und Energieaufwand produziert werden.

Als Faustregel beim Waschen gilt: so wenig wie möglich, so oft wie nötig. Bei normaler Nutzung reicht es, die Jacke bis zu dreimal im Jahr zu waschen. Je nach Textilhersteller müssen Sie anschließend die vom Hersteller aufgebrachte Imprägnierung der Jacke reaktivieren. Dies geschieht meist durch Wärme, zum Beispiel im Trockner. Nach ungefähr jeder vierten Wäsche sollten Sie die Imprägnierung erneuern – also die Jacke mit einem Imprägnierer imprägnieren.

Wassertropfen auf schwarzen Hintergrund

Zeit für eine neue Imprägnierung? Machen Sie den Wassertropfen-Test!

Mit dem Wassertropfen-Test können Sie feststellen, ob Ihre Jacke imprägniert werden muss. Dazu legen Sie die Jacke hin und geben einen Wassertropfen auf das Gewebe. Warten Sie kurz und heben sie die Jacke an. Perlt der Wassertropfen ab, hält der Schutz noch. Dringt er bereits leicht ins Gewebe ein, muss die Imprägnierung aufgefrischt werden.

So imprägnieren Sie Ihre Outdoor-Jacke

Vor dem Imprägnieren sollten Sie Ihre Jacke waschen, um Schmutz, Staub und Schweiß aus den Fasern zu entfernen. Verwenden Sie dafür am besten ein spezielles Waschmittel. Weichspüler sind tabu, sie verstopfen die Membranen. Schließen Sie vor dem Waschen alle Reißverschlüsse und Knöpfe und drehen Sie die Jacke auf links. Vergessen Sie nicht, die Taschen zu leeren, dort finden sich oft lang vergessene Schätze. Die meisten Jacken dürfen bei 30 oder 40 °C gewaschen und nur sanft geschleudert werden. Achten Sie einfach auf die Angaben im Pflegeetikett.

Nun geht es ans Imprägnieren. Dazu können Sie entweder einen Imprägnierer zum Einwaschen in der Waschmaschine verwenden oder ein Imprägnierspray.

Imprägnieren in der Waschmaschine

Die frisch gewaschene Jacke können Sie direkt nach dem Waschen mit einem Einwaschimprägnierer bequem in der Waschmaschine imprägnieren. Eine thermische Nachbehandlung (also die Behandlung mit Wärme) erhöht die Imprägnierleistung. Am einfachsten ist das Trocknen im Wäschetrockner. Ist Ihre Jacke nicht trocknergeeignet, greifen Sie zum Föhn oder Bügeleisen. Bitte beachten Sie die Angaben im Pflegeetikett Ihre Outdoor-Jacke.

Imprägnieren mit einem Spray

Imprägniersprays wenden Sie auf trockenem Gewebe an. Lassen Sie Ihre Jacke nach dem Waschen also zunächst trocknen. Hängen Sie Ihre Jacke dann auf einen Bügel und sprühen Sie sie aus circa 30 Zentimetern Entfernung gleichmäßig mit dem Imprägierspray ein, ohne den Stoff zu durchnässen. Nach dem Trocknen können Sie besonders strapazierte Stellen wie an den Ellenbogen oder Nähten erneut einsprühen. Das Aerosol (Luft-Spray-Gemisch) von Imprägniersprays darf nicht eingeatmet werden. Imprägnieren Sie Ihre Jacke nur im Freien und lassen Sie sie danach gut auslüften. Bitte beachten Sie die Angaben im Pflegeetikett Ihre Outdoor-Jacke und die Gebrauchsanweisung auf dem Imprägierspray. 

Kind auf Schaukel

Ab nach draußen!

So gepflegt und imprägniert, hält Ihre Outdoor-Jacke Sie bei jedem Wetter schön warm und vor allem trocken. Viel Spaß beim Wandern, Laufen und Rad fahren!

IMPRÄGNOL Universal Imprägnierspray 400 ml
11,22 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen
GEFAHR Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze/heißen Oberflächen/ Funken/offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Unter Verschluss aufbewahren. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C/122 °F aussetzen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
HEITMANN Einwasch Imprägnierer 250 ml
17,96 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen

Achtung:Enthält Methylisothiazolinone. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Vor Frost schützen.

IMPRÄGNOL Imprägnier-Spray Waterproof Universal 100 % PFC-frei 400 ml
11,22 € / 1 l
Lieferbar
Hinweise bitte lesen
Achtung: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/Hersteller anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. lnhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Hinweise und Informationen

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt., sowie zzgl. Versand.

**Die Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe „Versand und Zahlarten“.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
So erhalten Sie regelmäßig die neusten Infos rund um die Produktpalette von Heitmann Hygiene & Care® sowie unsere aktuellen Angebote.
Abmelden jederzeit möglich